Kategorie: QM Boulevard Kastanienallee | Aktuelles

Gesprächsrunde im Rahmen der Ausstellung „Sorgende Stadt“

Am 23. April 2025 findet von 17 bis 19 Uhr im Pavillon „Klassenzimmer der Zukunft“ eine Gesprächsrunde zum Thema „Für ein neues Bürger:innen-Politik-Verwaltung-Verhältnis?“ statt. Mit dabei: der Anwohnendenbeirat „Zwischenräume“ der ASH Berlin sowie die Anwohnendeninitiativen „Helene-Weigel-Platz“, „Schulneubau Auerbacher Ring/Maxie-Wander-Straße“, „Schulneubau Bruno-Baum-Straße“ und „Demokratie. Gerechtigkeit. Bürgerräte Marzahn-Hellersdorf“. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

weiterlesen

Patenschaften für Bäume

Unter dem Motto „Baum sucht ein Zuhause“ können Gartenbesitzer:innen aus einer Auswahl von 13 verschiedenen Laubbaumarten einen oder mehrere Bäume auswählen, um ihnen ein neues Heim im eigenen Garten zu bieten. Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf übernimmt dabei die Kosten für die jungen Bäume sowie auch für das fachgerechte Einpflanzen.

weiterlesen

Neues Projekt: „Kein Platz für partnerschaftliche Gewalt im öffentlichen Raum“

2022 wurden in Hellersdorf-Nord 906 Fälle partnerschaftlicher und innerfamiliärer Gewalt registriert, der Durchschnitt in den Berliner Stadtbezirken betrug 424. Die Folgen bekommen auch die Beraterinnen des Frauenzentrums „Matilde“ (Matilde e.V.) zu spüren und deshalb haben sie das Projekt „Kein Platz für partnerschaftliche Gewalt im öffentlichen Raum“ (finanziert aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt) auf den Weg gebracht.

weiterlesen

Frühling am Boulevard Kastanienallee

An Bäumen brechen grüne Blätter und helle Blüten durch, auf den Wiesen recken sich Krokusse und Narzissen. Auch vor dem Stadtteilbüro blüht es in den Hochbeeten. Im Büro liegt die aktuelle Frühlingsausgabe des Kastanienblattes aus und die Magnete mit Motiven aus dem Kiez sind dort erhältlich. Zum Bepflanzen der Balkonkästen können kostenfrei Samentütchen mitgenommen werden.

weiterlesen

Ostern in Hellersdorf

Während am 17. April der Osterhase am Boulevard vorbeischaut und am 20. April in der evangelischen Kirchengemeinde Berlin Hellersdorf das Osterfest gefeiert wird, gibt es in Hellersdorf noch weitere Aktionen rund um das Osterfest wie den Ostermarkt, das Osterfeuer oder Kindertheater in den Gärten der Welt.

weiterlesen

Quartiersrat bringt drei Projekte auf den Weg und sucht neue Mitglieder

Am 3. April 2025 wurde im Quartiersrat über neue Projekte diskutiert und drei Projektideen zugestimmt: 1. der quartiersbezogenen Aggressionsbewältigung und Gewaltprävention im Kinder- und Jugendbereich, 2. der Förderung des Ehrenamtes und 3. der kulturellen Belebung am Boulevard. Das Ehrenamtsprojekt soll im Herbst 2025 beginnen, die beiden anderen starten 2026.

weiterlesen

Beteiligungsbeirat Berlin: Mitgestalten. Mitentscheiden. Mitverändern.

Der Beteiligungsbeirat des Landes Berlin sucht für 2025-2027 neue Leute! Der Beirat besteht aus neun Bürger:innen sowie sechs Beteiligungsexpert:innen. Er begleitet und verbessert Beteiligungsprozesse in der Stadtentwicklung. Zum Beispiel prüft er Beteiligungskonzepte, spricht Empfehlungen aus und trägt dazu bei, dass Bürger:innen bei wichtigen städtebaulichen Vorhaben einbezogen werden. Wer sich aktiv einbringen möchte, kann sich für den Beirat bis 27. April 2025 bewerben.

weiterlesen