Das Stadtteilbüro in der Stollberger Straße 33 bleibt am 10. Juli 2025 wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Am 11. Juli ist das QM-Team wieder zur üblichen Öffnungszeit für alle erreichbar.
Kategorie: QM Boulevard Kastanienallee | Aktuelles
Puppenfest am 16. Juli 2025
Puppenmuttis und -vatis sind am 16. Juli 2025 von 15 bis 17 Uhr ins Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Hellersdorf [Glauchauer Straße 7] zum Puppenfest eingeladen. Das Zentrum wird zur Puppenstadt mit Supermarkt, Puppendoktor, Apotheke, Restaurant, Puppenschule u.v.m. Bitte Puppen und Kuscheltiere sowie eine Decke mitbringen. Übrigens sind auch Puppengroßeltern herzlich willkommen.
Die Kastaniette ist wieder da!
Die Winterpause ist beendet, die „Kastaniette“ steht wieder vor dem Gemeindezentrum an der Glauchauer Straße 7. Jeden Donnerstag sind alle von 14 bis 17 Uhr eingeladen zu Gesprächen, zum Austausch und zum Kennenlernen bei Kaffee, Tee und Keksen. Die „Kastaniette“ ist ein Begegnungs- und Informationsangebot der evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf.
Projektideen für Demokratie und Toleranz gesucht
Die FreiwilligenAgentur ruft bürgerschaftliche Initiativen und gemeinnützige Träger:innen auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz, Solidarität und Demokratie zu engagieren. Der Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie Hellersdorf unterstützt lokales Engagement und setzt dort an, wo Demokratie gelebt wird – in den Kiezen.
Jugendhilfeausschuss der BVV Marzahn-Hellersdorf sucht stellvertretende Bürgerdeputierte
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf ruft freie Träger:innen der Jugendhilfe dazu auf, Kandidatinnen und Kandidaten als stellvertretende:r Bürgerdeputierte:r im Jugendhilfeausschuss vorzuschlagen.
Energieversorger sucht Beteiligte für Bürger:innenrat
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und der stadteigene Energiebetreiber Stromnetz Berlin suchen bis 15. Dezember 2025 Beteiligte für einen Bürger:innenrat. Dieser soll aus Personen bestehen, die ihre Perspektiven, Erfahrungen und Ideen für die Energieversorgung im Bezirk einbringen möchten, unabhängig von ihren Vorkenntnissen.
„Erzähl’ mir Dein Objekt!“ – Bezirksmuseum sucht Zeitzeugen
Das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf ruft Menschen aus dem Bezirk zur Beteiligung an einer ab 2026 geplanten neuen Dauerausstellung auf. Unter dem Motto „ERZÄHL’ MIR DEIN OBJEKT!“ werden Gegenstände gesucht, die eine persönliche Geschichte erzählen und einen direkten Bezug zu Marzahn-Hellersdorf aufweisen. Dazu gehören Kleidungsstücke, Werkzeuge, technische Geräte, Dokumente, Briefe, Kunstobjekte oder Fotos.
„Schulgarten-Show“ auf dem Alice-Salomon-Platz
Am 9. Juli 2025 präsentieren Schüler:innen der Schule am Rosenhain, aus Kreuzberg und Bernau von 11 bis 12 Uhr ihre Ernte auf dem Wochenmarkt Helle Mitte auf dem Alice-Salomon-Platz. Eingeladen hat dazu das Pilotprojekt „Zwischenräume. Belebung von Campus und Stadtteil“.
Letzte Quartiersratssitzung vor der Wahl im September
Am 19. Juni 2025 fand die letzte Sitzung des Quartiersrates (QR) in alter Besetzung im Garten der evangelischen Kirchengemeinde statt. Der neue wird vom 1. bis 12. September 2025 gewählt. Wer sich in dem ehrenamtlichen Gremium engagieren möchte, kann sich bis 1. August 2025 zur Wahl stellen. Er oder sie muss im Gebiet wohnen (siehe Straßenverzeichnis) und mindestens 16 Jahre alt sein. Bei Interesse einfach beim Team vom QM Boulevard Kastanienallee melden.
Neue Ausstellung im „mp43“: „Ich bin Ich“
Mit einer Performance öffnet am 13. Juli um 15 Uhr die neue Ausstellung „Ich bin Ich“ im „mp43-projektraum für das periphere“, Stollberger Straße 73.