Kostenlose Vorführung der Serie „Marzahn, mon amour“
Als Zeichen des Dankes lädt die Produktionsfirma der ARD-Degeto-Serie „Marzahn, mon amour“ in Kooperation mit dem Bezirksamt am 20. Juni 2025, 19.15 Uhr, zu einer kostenlosen Vorführung ins Freizeitforum Marzahn ein, bei der auch die Schauspieler:innen und die Filmcrew anwesend sind. Kostenlose Tickets sind hier online erhältlich, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Einlass ist ab 19 Uhr, während Foodtrucks vor dem Eingang bereits ab 18 Uhr für das leibliche Wohl sorgen. Die Vorführung beginnt um 19.15 Uhr mit einer kurzen Einführung, gefolgt von den ersten vier Folgen. Nach einer Pause zum Austausch werden ab etwa 22 Uhr die weiteren Folgen gezeigt.
Die Dreharbeiten in der Marzahner Promenade fanden vom 23. Mai bis 1. Juli 2024 statt. Die sechsteilige Serie, produziert von UFA Fiction, basiert auf der Geschichte der Romanautorin Katja Oskamp, die ihr Leben neu ausrichtet und als Fußpflegerin in Marzahn arbeitet. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen in einem Kosmetiksalon erleben sie die vielfältigen und bewegenden Geschichten aus dem Marzahner Kiez. Die Serie wurde sowohl deutschlandweit als auch in Marzahn selbst positiv aufgenommen.
Die Produktionsfirma bedankt sich bei den Anwohnerinnen und Anwohnern für die freundliche Aufnahme vor Ort: „Sie erinnern sich vielleicht: wochenlange Dreharbeiten, temporäre Sperrungen und ein wildes Gewusel von Filmmenschen, die konzentriert ihrer Arbeit nachgingen – und das mitten in der Siedlung rund um die Marzahner Promenade. Die Serie ‚Marzahn, mon amour‘ ist ein voller Erfolg! Wir blicken mit Dankbarkeit und Stolz auf eine inspirierende Zeit und die vielen Menschen zurück, die uns mit offenen Armen empfangen haben. Dafür möchten wir Danke sagen!“
Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic, die die Idee zur Veranstaltung hatte, erklärt: „Die Menschen, die hier im Bezirk leben, werden in der Serie ganz wunderbar wahrgenommen – genau so positiv wie sie sind. Wir haben vielleicht manchmal eine harte Schale, aber auch einen weichen Kern. Genau das spiegelt die Serie gut wider.“