Aktueller Stand zum Funktionsbad für Marzahn-Hellersdorf
Über das geplante Funktionsbad in Marzahn-Hellersdorf sind zahlreiche widersprüchliche und teilweise falsche Informationen im Umlauf. Senatorin Iris Spranger (SPD) und Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) informieren über den aktuellen Stand.
Ein Funktionsbad ist ein modernes Schwimmbad, das gleichermaßen für Familien, Schulen und Vereine nutzbar ist. Es bietet optimale Bedingungen für Freizeit, Unterricht und Training. Im ersten Bauabschnitt wird eine Schwimmhalle mit einem 25-Meter-Becken (fünf Bahnen) und einem Lehrschwimmbecken errichtet. In einem zweiten Schritt ist ein Außenbecken vorgesehen, das für sommerlichen Badespaß im Herzen des Bezirks sorgen wird.
„Mit diesem Projekt sichern wir nicht nur den Schulsport und das Vereinstraining, sondern schaffen zugleich neue Freizeitmöglichkeiten direkt vor Ort“, erklärt Senatorin Iris Spranger. Der Standort am Jelena-Šantić-Friedenspark wurde vom Bezirk ausdrücklich befürwortet. Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic betont: „Damit wird endlich umgesetzt, was sich viele Bürgerinnen und Bürger seit Jahren wünschen: Ein modernes Bad für unseren Bezirk.“
Die Finanzierung erfolgt über das Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA) und ist damit auf sichere Füße gestellt. Der Zeitplan sieht die Bebauungsplanung ab 2025 sowie die Ausschreibung der Bauleistungen im Jahr 2026 vor. Der Baubeginn ist für 2027 angesetzt, die Eröffnung soll 2028 erfolgen.
Beide Politikerinnen unterstreichen: „Dieses Projekt zeigt, dass wir gemeinsam für unseren Bezirk etwas bewegen können. CDU und SPD arbeiten hier konstruktiv zusammen, damit Marzahn-Hellersdorf das dringend benötigte neue Bad erhält.“