Das Berliner Familienportal präsentiert sich ab sofort mit einem erweiterten und verbesserten Veranstaltungskalender. Die neu gestaltete Startseite unterstützt Familien passgenauer und erleichtert den Zugang zu Informationen. Vor allem kostenfreie Angebote sind jetzt einfacher auffindbar – ein wichtiger Beitrag zur Entlastung von Familienbudgets.
Kategorie: QM Boulevard Kastanienallee | Aktuelles
Sommerferienprogramm der Jugendkunstschule
In den Sommerferien 2025 bietet die Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf „Lin Jaldati“ vom 24. Juli bis 5. September 2025 fast 30 Kurse an verschiedenen Standorten im Bezirk an, unter anderem im Kulturforum, Carola-Neher-Straße 1.
„Entdeckungen am Wegesrand“ – Ausstellung im Gemeindezentrum
Im Gemeindezentrum der Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf, Glauchauer Straße 7, ist seit dem 6. Juli 2025 die Ausstellung „Entdeckungen am Wegesrand“ mit Naturfotografien von Andrea Bock zu sehen.
Stadtteilbüro bleibt am 10. Juli 2025 geschlossen
Das Stadtteilbüro in der Stollberger Straße 33 bleibt am 10. Juli 2025 wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Am 11. Juli ist das QM-Team wieder zur üblichen Öffnungszeit für alle erreichbar.
Puppenfest am 16. Juli 2025
Puppenmuttis und -vatis sind am 16. Juli 2025 von 15 bis 17 Uhr ins Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Hellersdorf [Glauchauer Straße 7] zum Puppenfest eingeladen. Das Zentrum wird zur Puppenstadt mit Supermarkt, Puppendoktor, Apotheke, Restaurant, Puppenschule u.v.m. Bitte Puppen und Kuscheltiere sowie eine Decke mitbringen. Übrigens sind auch Puppengroßeltern herzlich willkommen.
Die Kastaniette ist wieder da!
Die Winterpause ist beendet, die „Kastaniette“ steht wieder vor dem Gemeindezentrum an der Glauchauer Straße 7. Jeden Donnerstag sind alle von 14 bis 17 Uhr eingeladen zu Gesprächen, zum Austausch und zum Kennenlernen bei Kaffee, Tee und Keksen. Die „Kastaniette“ ist ein Begegnungs- und Informationsangebot der evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf.
Projektideen für Demokratie und Toleranz gesucht
Die FreiwilligenAgentur ruft bürgerschaftliche Initiativen und gemeinnützige Träger:innen auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz, Solidarität und Demokratie zu engagieren. Der Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie Hellersdorf unterstützt lokales Engagement und setzt dort an, wo Demokratie gelebt wird – in den Kiezen.
Jugendhilfeausschuss der BVV Marzahn-Hellersdorf sucht stellvertretende Bürgerdeputierte
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf ruft freie Träger:innen der Jugendhilfe dazu auf, Kandidatinnen und Kandidaten als stellvertretende:r Bürgerdeputierte:r im Jugendhilfeausschuss vorzuschlagen.
Energieversorger sucht Beteiligte für Bürger:innenrat
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und der stadteigene Energiebetreiber Stromnetz Berlin suchen bis 15. Dezember 2025 Beteiligte für einen Bürger:innenrat. Dieser soll aus Personen bestehen, die ihre Perspektiven, Erfahrungen und Ideen für die Energieversorgung im Bezirk einbringen möchten, unabhängig von ihren Vorkenntnissen.
„Erzähl’ mir Dein Objekt!“ – Bezirksmuseum sucht Zeitzeugen
Das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf ruft Menschen aus dem Bezirk zur Beteiligung an einer ab 2026 geplanten neuen Dauerausstellung auf. Unter dem Motto „ERZÄHL’ MIR DEIN OBJEKT!“ werden Gegenstände gesucht, die eine persönliche Geschichte erzählen und einen direkten Bezug zu Marzahn-Hellersdorf aufweisen. Dazu gehören Kleidungsstücke, Werkzeuge, technische Geräte, Dokumente, Briefe, Kunstobjekte oder Fotos.