Kategorie: QM Boulevard Kastanienallee | Aktuelles

Humboldt-Forum sucht Familienfotos

Ab Herbst 2025 widmet sich das Humboldt Forum dem Thema “Familie und Verwandtschaft”. Hierfür werden bis zum 31. Juli Familienfotos samt Geschichte als Ausstellungsstücke gesucht: persönliche Schnappschüsse, die eine besondere Geschichte offenbaren oder einen verändernden Augenblick im eigenen Leben festhalten. Im Herbst werden die Bilder dann Teil einer Ausstellungsstation im Humboldt Forum sein.

weiterlesen

Neues Bürgeramt in der Riesaer Straße 94 ab sofort geöffnet

Das Bürgeramt an der Riesaer Straße 94 wurde am 17. Juli 2025 in neuen Räumlichkeiten eröffnet. Dort können ab sofort alle Bürgerdienstleistungen in Anspruch genommen werden. Das Amt ist mit moderner Kartenzahlungstechnik ausgestattet, Barzahlung bleibt jedoch weiterhin möglich. Zudem gibt es einen separaten Zugang über die Frohburger Straße. Davor stehen neu geschaffene Kurzzeitparkplätze zur Verfügung.

weiterlesen

Mehr Zeit für das Zeugnis-Sorgentelefon

Am 23. Juli 2025 gibt es Zeugnisse, danach beginnen die Sommerferien. Da die Zensuren nicht immer den Wünschen und Erwartungen entsprechen, beraten Mitarbeitende vom Sorgentelefon rund um die Zeugnisse die Schüler:innen und die Eltern. Dafür hat Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch die Sprechzeiten des Sorgentelefons verlängert: die Mitarbeitenden sind bis 18 Uhr erreichbar.

weiterlesen

Feiern in Hellersdorf: Ferienstart und Promenadenbuffet

Die Sommerferien beginnen im Bezirk am 23. Juli 2025 mit dem „School’s out“-Fest, veranstaltet vom „Bündnis für Kinder“. Von 15 bis 21 Uhr gibt es auf dem Theaterplatz zwischen Louis-Lewin-Straße und Schkeuditzer Straße ein vielfältiges und kostenloses Programm für Kinder, Jugendliche und Familien mit Open-Air-Konzert am Abend.

weiterlesen

Kieztrödelmarkt am 20. Juli 2025

Es wird wieder getrödelt – am 20. Juli 2025, von 14 bis 18 Uhr, auf dem Boulevard Kastanienallee. Eine Anmeldung ist erforderlich: entweder persönlich im Puppentheater jeweils dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr oder per Telefon: 0160-1807682. Standgebühr ist eine Kuchenspende. Gleichzeitig feiert das Puppentheater seinen 15. Geburtstag.

weiterlesen