Die kostenfreie Broschüre dient als Ratgeber und Impulsgeber für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Seniorenalter. Interessierte erhalten die Broschüre in öffentlichen Einrichtungen des Bezirks.
Kategorie: QM Boulevard Kastanienallee | Aktuelles
Trickfilme zum Thema „Was ist wichtig im Leben?“
Das Pilotprojekt „Zwischenräume. Belebung von Campus und Stadtteil“ der Alice Salomon Hochschule Berlin lädt am 17. Oktober 2025 von 14 bis 16 Uhr in das „Klassenzimmer der Zukunft“ auf dem Alice-Salomon-Platz zu „Sinfonie unserer Gedanken – Hellersdorf, was denkst du?“ ein, mit Trickfilmen von Schüler:innen und Künstler:innen.
Mädchen-Camp „Fußball und Ernährung“ in den Herbstferien
Vom 27. bis 31. Oktober 2025 gibt es wieder ein Camp für Mädchen von 8 bis 12 Jahren an der Schule am Rosenhain (Klingenthaler Straße 32). Es können 20 Mädchen teilnehmen.
Veranstaltungen im Frauenzentrum MATILDE im Oktober 2025
Auch im Oktober präsentiert das Frauenzentrum wieder interessante Angebote. Für den Selbstverteidigungskurs am Donnerstag und den Yogakurs am Dienstag sind noch Plätze frei. Das vollständige Programm gibt es hier.
15. Familiennacht im Haus “Aufwind”
Am 11. Oktober 2025 öffnet sich das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Haus “Aufwind” (Nossener Straße 89) von 17 bis 21 Uhr für die diesjährige Familiennacht unter dem Motto: Alle Sinne in Bewegung.
Tag des offenen Rathauses
Am 11. Oktober 2025 öffnet das Rathaus Marzahn-Hellersdorf von 10 bis 15 Uhr erstmals seine Türen. Dabei wird der Alice-Salomon-Platz 3 am U-Bahnhof Hellersdorf drinnen und draußen zum Schauplatz.
Gehölze werden geschnitten
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf führt ab 6. Oktober 2025 Schnittmaßnahmen an Gehölzen im öffentlichen Raum durch. Die Arbeiten finden an den Straßen, in Grünanlagen sowie auf Spielplätzen statt und werden über die Herbst- und Wintermonate 2025/2026 hinweg andauern.
Anwohnende wollen 28 Bäume retten
Während des „Boulevards der Klänge“ am 27. September 2025 kamen Anwohnende auf der Brachfläche zusammen, wo bald ca. 60 Bäume für einen Schulneubau gerodet werden sollen. Die naturbelassene Grünfläche inmitten von Wohnblocks ist Teil des sogenannten „Grünen Bandes“ zwischen dem Schleipfuhl und dem Hellersdorfer Graben, der direkt ins Wuhletal fließt. Seit drei Jahren entwickeln die Anwohner:innen Ideen für eine gute Anpassung der künftigen Schule an diesen ökologisch wertvollen Standort.
Dokumentarfilm-Abend mit „Drehbuch: Die Zeiten“
Am 7. Oktober 2025 wird in der Mark-Twain-Bibliothek (Marzahner Promenade 55) von 17 bis 23 Uhr der Dokumentarfilm “Drehbuch: Die Zeiten” gezeigt. Zu Gast an diesem Abend sind die Filmschaffenden Barbara und Winfried Junge sowie Dieter Finger, eines der porträtierten „Kinder von Golzow“.
Musik und Spiel am Boulevard
Zum fünften Mal lud der „Boulevard der Klänge” am 27. September 2025 zum Musik hören ein. „Bernando’s Ohrwurm-Express” schaffte es sogar, einige Bewohner:innen zum Tanzen zu animieren. Die Musikgruppe vom „Haus Erntekranz“ bekam viel Beifall und auch die Gruppe „Herbst” scheint im Kiez jede Menge Fans zu haben.