Wie weiter mit dem Cricket-Platz?
Zu einer parlamentarischen Anfrage aus dem Abgeordnetenhaus zur aktuellen Situation des Cricket-Übungsplatzes hat das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf jetzt Stellung genommen. Die Baumfällarbeiten haben stattgefunden, das Grundstück ist (fast) beräumt. Als Ausgleich wurde vom Umwelt- und Naturschutzamt festgelegt, drei Laubbäume zu pflanzen: Morus alba (Weiße Maulbeere) und/oder Liriodendron tulipifera (Tulpenbaum).Auch ein Vor-Ort-Termin mit der beauftragten Baufirma habe stattgefunden. Die weitere Umsetzung liege nun bei der Baufirma. Nach aktuellem Sach- und Kenntnisstand rechnet der Bezirk mit einer Fertigstellung der Baumaßnahme bis Ende 2024. Dafür ist die Finanzierung gesichert.
Es wurde auch nach Gründen gefragt, falls das Vorhaben nicht vorankommt. Dazu hieß es aus dem Bezirksamt, dass für das Sporthallengrundstück an der Carola-Neher-Straße 51 ein vom Fachbereich Umwelt akzeptiertes Lärmschutzgutachten vorliegt, welches Auflagen zu den Nutzungszeiten beinhaltet.
Foto: Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee