Wandergarten ist umgezogen
Der Wandergarten auf der Grünfläche an der Maxie-Wander-Straße hat seinem Namen alle Ehre gemacht und ist jetzt tatsächlich „gewandert“ und umgezogen. Viele sind dem Aufruf gefolgt und der Künstler und Betreiber Jörg Weber hatte tatkräftige Unterstützung beim Umzug von Bewohner*innen, Familie, dem QM-Team und aus dem Bezirksamt.
Das Wetter war ideal und so ging der Abbau der Beete und der Kompostkiste recht flott vonstatten. Die Holzkisten mussten auseinandergenommen und am neuen Platz wieder zusammengefügt werden. Auch die Pflanzen, die Erde und der Kompost wechselten in Tüten und Eimern den Platz. Der jetzige Standort wird, wenn die Bauzäune am Klassenzimmer der Zukunft (gefördertes Projekt 10/2023-12/2024) fallen, etwas weiter hinter das Gebäude verlegt. Zu viel Sonne ist für Pflanzen auch nicht gut. Außerdem wurden drei Pflaumenbäume gepflanzt. Für neue Hochbeete, Geräte und Pflanzen gibt es Geld aus dem Aktionsfonds.

Die Komposterde muss raus und die Kiste auseinander gebaut werden.
Tatkräftig geholfen haben Carolina Krenz von der Städtebauförderung des Bezirksamtes und Sarah Schüler vom QM (v.l.n.r.) Der Wandergarten zieht später hinter das Grüne Klassenzimmer.
Finanziell wird das Projekt unterstützt mit Mitteln aus dem Aktionsfonds (Programm Sozialer Zusammenhalt).