Wahlen und ein Volksentscheid am 26. September 2021
Am 26. September 2021 finden gleichzeitig die Wahlen zum Bundestag, zum Abgeordnetenhaus, zu den Bezirksverordnetenversammlungen und ein Volksentscheid statt.
Für die Stimmabgabe in den Urnenwahllokalen werden die Wähler*innen mehr Zeit benötigen. Daher wurden im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Vorfeld die Anzahl der Wahlbezirke erhöht und neu zugeschnitten. Für zahlreiche Wähler*innen bedeutet dies, dass sie in einem anderen Wahllokal als bisher gewohnt ihre Stimmen abgeben werden.
Deshalb bitte auf der Wahlbenachrichtigung, die alle Wahlberechtigten bis zum 4. September 2021 erhalten haben, nachschauen, welches das zuständige Wahllokal ist.
Wichtige Hinweise zur Barrierefreiheit des Wahllokals sowie eine Beschreibung des Zugangs zum Wahllokal sind ebenfalls Bestandteil der Wahlbenachrichtigung. Fragen hierzu beantwortet das Bezirkswahlamt unter Tel.: 030-902 93 28 64 oder per E-Mail: bezirkswahlamt[at]ba-mh.berlin.de.
Briefwahl
Seit dem 16. August 2021 ist die Briefwahl möglich. Wer die Unterlagen dafür beantragen möchte, kann dies auf verschiedenen Wegen machen:
elektronisch
– über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung,
– über den elektronischen Antrag, der bis zum Dienstag, dem 21. September 2021, zur Verfügung steht
schriftlich
– per E-Mail an briefwahl[at]ba-mh.berlin.de
– postalisch oder Fax: 030-902 93 28 95 unter Angabe: Familienname, Vornamen, Geburtsdatum, Wohnanschrift, ggf. Anschrift, an die die Unterlagen geschickt werden sollen, falls dies nicht die Meldeanschrift ist, und der Unterschrift
– mit der Rückseite der Wahlbenachrichtigung
– per Brief an das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Bezirkswahlamt, 12591 Berlin
persönlich
in einer der eingerichteten Briefwahlstellen im Bezirk:
Standort Hellersdorf
Raum B501 (Etage 5)
Riesaer Str. 94, 12627 Berlin
Sprechzeiten:
Montag und Mittwoch: 8 bis 15 Uhr,
Dienstag und Donnerstag: 10 bis 18 Uhr,
Freitag: 8 bis 13 Uhr