Pride Week und Marzahn Pride 2025 im Juni
Vom 13. bis 21. Juni 2025 findet in Marzahn-Hellersdorf die „3. Pride Week“ statt. Damit will der Bezirk auf eine geschlechtliche Vielfalt in der Gesellschaft hinweisen. Er bietet Menschen ein Forum, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, trans-, intergeschlechtlich und queer (LGBTQ+) verstehen und will Verständnis für ihre Belange schaffen.Bezirksstadtrat Gordon Lemm sieht in der Veranstaltungswoche eine positive Plattform, um Werte wie Offenheit und Akzeptanz sichtbar zu machen: „Es ist ermutigend zu sehen, wie viele Menschen und Organisationen aus Marzahn-Hellersdorf sich aktiv für ein vielfältiges und tolerantes Miteinander einsetzen. Außerdem verdeutlicht das Engagement aller Beteiligten, wie sehr sich der Bezirk für eine bunte und respektvolle Gesellschaft stark macht“.
Ein breites Bündnis aus Initiativen und Vereinen hat das Programm für die 3. Marzahn-Hellersdorfer Pride Week entwickelt. Dazu zählen unter anderem eine Ausstellungseröffnung, ein Workshop, ein Filmabend sowie eine Diskussionsrunde und die 6. Marzahn Pride, die den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Das vollständige Programm gibt es hier.
Marzahn Pride
Am 21. Juni 2025 findet unter dem Motto „Wir sind verschieden. Wir stehen zusammen.“ die sechste Marzahn Pride statt. Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf begrüßt und unterstützt die Veranstaltung als kraftvolles Zeichen für Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Veranstaltet wird die Marzahn Pride vom Quarteera e. V., einer russischsprachigen LGBTQ+-Organisation, die sich für die Rechte queerer Menschen mit Migrationsgeschichte engagiert. Was vor sechs Jahren mit Mut und vielen Unsicherheiten begann, ist heute zu einer festen und sichtbaren Größe im Bezirk geworden. Seitdem hat sich die Veranstaltung thematisch wie organisatorisch weiterentwickelt. Jahr für Jahr wurde unter wechselnden, oft persönlichen und politischen Slogans der Dialog gesucht: über Identität, über Rechte und die Freiheit, man selbst zu sein. Dabei ging es nicht nur um Sichtbarkeit, sondern auch um Begegnung, Zuhören und gemeinsames Handeln.
Ablauf und Route der 6. Marzahn Pride
12.15 Uhr: Treffpunkt auf der Allee der Kosmonauten (ca. 100 m vom S-Bahnhof Springpfuhl entfernt, rechte Straßenseite in Fahrtrichtung Marzahn-Hellersdorf)
Gemeinsame Eröffnung der Pride und Verlesung des Manifests
13 Uhr: Start des festlichen Umzugs mit Musik und Truck
Route: Allee der Kosmonauten Richtung Victor-Klemperer-Platz
15 Uhr: Ankunft am Victor-Klemperer-Platz
16 Uhr: Eröffnung des Straßenfests
Begrüßungsreden durch Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks, des Queer-Beirats, politischer Parteien und queerer Initiativen
16-19.30 Uhr: Live-Konzerte, DJs, Moderation, Stände von Initiativen & leckeres Streetfood
19.30 Uhr: Gemeinsamer Abschluss auf der Bühne
Dank an alle Beteiligten, Geschenkübergabe und ein großes Pride-Finale
Grafik: BA Marzahn-Hellersdorf/bearb.: R. Friedrich