Mehr Gerechtigkeit in der Demokratie?
In einer Infoveranstaltung am 17. Dezember 2024 wird im Kino „Die Kiste“ an der Heidenauer Straße 10 von 18 bis 20 Uhr diskutiert, wie Bürgerräte politische Teilhabe ermöglichen.
Viele Menschen sind unzufrieden mit der Politik. Deshalb engagieren sie sich nicht in Parteien, gehen nicht mehr wählen oder sympathisieren mit rechtspopulistischen Meinungen. Eine Idee, um die Politik wieder näher an die Menschen zu bringen, sind Bürgerräte. Besonders in Ostdeutschland werden Bürgerräte vorgeschlagen, um die Demokratie zu stärken und zu beleben.
Auch in Marzahn-Hellersdorf gibt es Menschen, die sich wünschen, dass ein Bürgerrat gegründet wird. Sie hoffen, dass dadurch mehr Gerechtigkeit erreicht wird und dass die Menschen nicht mehr das Gefühl haben, dass ihre Meinung nicht zählt.
Natürlich stellen sich erstmal einige Fragen: Ist ein solcher Bürgerrat eine gute Idee und welche Vorteile bringt der den Menschen? Wie funktioniert er und welche Fehler sollte man vermeiden? Kann es ihm gelingen, Menschen stärker in die Politik einzubeziehen und Frust abzubauen? Wie denken die Bewohnerinnen und Bewohner über einen Bürgerrat im Bezirk?
In der Veranstaltung soll mit den Teilnehmenden und den Gästen über diese Fragen diskutiert und gemeinsam überlegt werden, wie man die Politik im Land und im Bezirk besser machen kann.
Gäste
Gordon Lemm, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit
Raiko Hannemann, Initiative „Demokratie. Gerechtigkeit. Bürgerräte Marzahn-Hellersdorf“
Marie Jünemann, Mehr Demokratie e. V.
Gemma Pörzgen, Moderation