Hellersdorf macht sich klimafit!
Die Auswirkungen des Klimawandels werden auch in Hellersdorf immer spürbarer. In den kommenden zwei Jahren wird das Projekt HEISSES HELLERSDORF gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern forschen, ausprobieren, Challenges meistern und mehr. Gemeinsam für ein gutes Klima für die Nachbarschaft! Die L.I.S.T. GmbH und der Naturschutz Berlin-Malchow e. V. führen das Projekt im Auftrag der drei örtlichen Quartiersmanagements durch, auch mit dem Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee.
KLIMA-LABOR
Gesucht werden 15 Forscherinnen und Forscher für das KLIMA-LABOR Hellersdorf. Wetter-Nerd? Neugierig? Mit der hochwertigen Wetterstation von NetAtmo wird von März 2024 bis Dezember 2025 das Klima in der Nachbarschaft erforscht.
Was man dazu braucht?
▸ Interesse an Klimaveränderung
▸ WLAN in der Wohnung
▸ Bereitschaft an Workshops mitzumachen (2 × im Jahr)
Bewerbungen bitte bis zum 19. Februar 2024 hier.
KLIMA TALK
Aktiv für das Klima? Tipps für die Nachbarschaft? Brennende Fragen und noch keine Antwort gefunden? Darüber kann man jetzt im Klima-Talk sprechen. Ab sofort tourt ein Lastenrad wöchentlich durch Hellersdorf, jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr.
13.02.24
Buntes Haus
Hellersdorfer Promenade 14
20.02.24
Puppentheater am Boulevard
Stollberger Straße 37
27.02.24
Ehm-Welk-Bibliothek
Alte Hellersdorfer Straße 125
19.03.24
SOS-Familienzentrum
Alte Hellersdorfer Straße 77
26.03.24
Nachbarschaftstreff SOPHIA
Gothaer Straße 5
Geplant:
05.03.24
AWO-Stadtteiltreff Hellersdorf Nord
Kastanienallee 53
12.03.24
Alice Salomon Hochschule
Alice-Salomon-Platz 5
WORKSHOP
Geniessen und Klimaschutz – wie geht das zusammen?
Einkaufen, streamen, der Weg zu Schule und Arbeit – fast alles erzeugt CO2. Die gute Nachricht: Klimaschutz geht oft ganz einfach! Der Workshop bietet Tipps, wie man im Alltag etwas fürs Klima tun kann, ohne zu verzichten. Das Beste: Man spart dabei oft sogar bares Geld.
WANN & WO: 28.02.2024, 17–19 Uhr
Stadtteilbüro Boulevard Kastanienallee, Stollberger Straße 33, 12627 Berlin
Anmeldung bis 21.02.24 an E-Mail. heisses-hellersdorf@list-gmbh.de.
Hier geht’s zum Projektsteckbrief (PDF)