Das „Klassenzimmer der Zukunft“ macht Winterpause
Der nGbK-Pavillon „Klassenzimmer der Zukunft“ ist noch am 29. Oktober und 1. November geöffnet, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Dann schließt er bis Mitte März 2026.
Die Mitwirkenden im ASH-Anwohner:innenbeirat „Zwischenräume“ und dessen Bekanntenkreis sind am 29. Oktober von 15 bis 17.30 Uhr zu einer kleinen Abschlussfeier eingeladen.
Ab Mitte Dezember sollen im Innenraum des Pavillons Plakate hergestellt werden, die auch von außen durch die Fenster zu sehen sind. Sie sollen die vielen Gespräche aufgreifen, die es im Pavillon 2025 gab, zu den folgenden Themen:
– Sorgende Stadt (Sorge statt Kommerz/Leerstand/Infrastruktur/Arbeitsbedingungen/Bürgerbeteiligung …)
– Produktive Region (nachhaltiger Anbau/Region der kurze Wege/Wochenmarkt Helle Mitte/lokale Ernte/Zusammenarbeit mit Schulgärten/gemeinsames Kochen …)
– Laborschule Berlin (Bildungsgerechtigkeit/Perspektive ASH-Studium für Schüler:innen aus Marzahn-Hellersdorf/Kooperation zwischen Schulen und Hochschulen/Arbeitsbedingungen Erzieher:innen, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen/Wohnraum für Studierende im Bezirk …)
Weitere Ideen sind willkommen, gerne per E-Mail.
Die nächste Beiratssitzung findet voraussichtlich am 10. Dezember 2025 von 17 bis 19 Uhr statt. Themen sind u. a. ein Jahresrückblick der Aktivitäten am Alice-Salomon-Platz und am Auerbacher Ring sowie Projektwünsche für 2026.



