Beteiligte für „Aktionsmonat gegen Gewalt an Frauen“ gesucht
Anlässlich des Internationalen Tags gegen geschlechtsspezifische Gewalt am 25. November veranstaltet der Bezirk Marzahn-Hellersdorf einen „Aktionsmonat gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. Das Bezirksamt ruft auf, sich mit eigenen Veranstaltungen zu beteiligen.
Dazu können beispielsweise Selbstverteidigungskurse, künstlerische Aktionen, Schulungen zu häuslicher Gewalt und Gruppen für Jungen und Männer zum Umgang mit Gefühlen zählen. Die Veranstaltungen müssen diskriminierungsfrei sein und geschlechtsspezifische Gewalt thematisieren. Die Informationen zur geplanten Veranstaltung müssen bis zum 10. September 2025 per E-Mail gesendet werden. Das Bezirksamt benötigt Angaben zu Titel, Veranstaltenden, Ort, Zeitpunkt, eine Beschreibung der Inhalte sowie die Zielgruppe.
Das Gleichstellungsbüro des Bezirks sammelt alle Beiträge in einem gemeinsamen Programm. Mit diesem Monat erfüllt der Bezirk die Verpflichtung aus der Istanbul-Konvention. Sie definiert geschlechtsspezifische Gewalt als Gewalt, die sich gegen eine Frau richtet, weil sie eine Frau ist. Diese Gewalt betrifft auch Mädchen unter 18 Jahren. Auch trans*, inter* und nicht-binäre Personen sind von Gewalt aufgrund ihres Geschlechts und ihrer Geschlechtsidentität betroffen.