Aufräumen im Quartier mit der BSR
Das Wetter an diesem Samstag war fast zu schön, trotzdem nutzten viele Anwohnende die Gelegenheit, Wohnung und Keller zu entrümpeln – beim diesjährigen BSR-Kieztag in der Maxie-Wander-Straße.
Schon ab 8 Uhr kamen die ersten, der Strom sollte bis 13 Uhr nicht abreißen. Am Ende wurden 528 Menschen gezählt. Einige haben den Abholservice des Quartiersmanagements für mobilitätseingeschränkte Personen in Anspruch genommen. Unterstützt wurde das tatkräftig durch das Naturschutzzentrum Schleipfuhl. Andere schleppten die Kisten selber oder nutzten die bereitgestellten Transportwagen. Nicht alles wanderte in die Müllpresse. Beim Tausch- und Verschenkemarkt standen Haushaltsgegenstände, Spielzeug, Fahrräder, Bekleidung und Möbel kaum auf den Tischen, da kam schon jemand, der es gut gebrauchen konnte. Was übrig blieb, kam in das Gebrauchtwarenhaus „NochMall“ der BSR.
Das Team vom Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee war auch vor Ort mit einem Infostand, an dem man sich an der Umfrage „Was braucht das Quartier?“ beteiligen konnte. Das nutzten einige Bewohner:innen zu einem kleinen Plausch. Zudem gab es Kaffee und Wasser, Brötchen und leckere Buletten, gebrutzelt vom „Neuenhagener“, als Dankeschön für die Helfenden und natürlich die Mitarbeitenden der BSR. Wassim Youssef von „Janny’s Eis“ sponserte einen Apfelkuchen zum Helfer:innenbuffet. Die BSR selbst sorgte zwischendurch für eine spontane Abkühlung mit einer Runde Eis für die Vorbeikommenden. Bei den Bewohner:innen, ob Groß oder Klein, kam das super an.
Um Müll im weitesten Sinne ging es an diesem Tag auch etwas abseits direkt am Boulevard vor dem Gemeinschaftspavillon „Zur Spinne“. Die Deutsche Wohnen hatte zu einer Müllrallye und einem Quiz für die Jüngsten aufgerufen, bei der es um Mülltrennung und Recycling ging. Die Kinder wussten schon gut Bescheid, aber es gab durchaus noch einige Wissenslücken, die es noch aufzufüllen gilt. Da waren sich auch Stefanie Greske, die zuständige Regionalleiterin der Deutsche Wohnen, und Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic, einig. Die Bürgermeisterin hatte zu einem Kiezspaziergang eingeladen, bei dem es auch um das Müllproblem und die illegale Sperrmüllentsorgung im Quartier ging.
Zumindest an diesem Samstag konnte man regulär Sperrmüll entsorgen und so fuhren die BSR-Fahrzeuge gut gefüllt aus Hellersdorf ab. Vielen Dank an dieser Stelle allen Beteiligten für ihre Unterstützung und Machbarkeit! Nach dem großen Erfolg im letzten und diesen Jahr strebt das QM auch in 2026 wieder einen BSR-Kieztag an.
BSR-Kieztag
- Für den BSR-Kieztag wurden Teile der Maxie-Wander-Strasse gesperrt.
- Es kam so einige Kühlschränke, Spülmaschinen und Waschmaschinen zusammen.
- Raik Berger vom QM (mi.) beim Abholdienst mit Matvey Fast, ebenfalls vom QM (li.), und Marian Korb vom Naturschutzzentrum Schleipfuhl.
- Selbst die Jüngsten packten tatkräftig mit an.
- Wassim Youssef brachte einen Apfelkuchen vorbei.
- Das QM-Team versorgte die Nachbarschaft mit Infos und die Helfenden mit Buletten und Kaffee.










