Aktionsfonds fördert Naturschutzprojekt
Auf seiner ersten Sitzung im neuen Jahr am 1. Februar beschloss die Aktionsfondsjury, das Projekt „Naturschutz im Stadtquartier“ mit 1000 Euro zu fördern.
Ziel ist, mit einfachen Maßnahmen Freiflächen im Quartier ökologisch aufzuwerten. Zuerst wird eine Bestandsaufnahme gemacht mit der AG „Junge Naturforscher“ der Naturschutzstation Schleipfuhl und weiteren interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Dokumentation dient dann dazu, mit der Naturschutzstation und dem Naturschutzbund Deutschland NABU Vorschläge zum Schutz und Erhalt sowie zur Verbesserung von Lebensbedingungen von Tieren und Pflanzen zu erarbeiten, die dann auch zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern im Quartier umgesetzt werden können. Das können beispielsweise Pflegemaßnahmen von Freiflächen sein, der Bau von Nisthilfen und Winterfutterhäuschen für Vögel, die Schaffung von Unterkünften für Insekten und Kleintiere. Alle Vorschläge werden bei Bedarf auch mit dem bezirklichen Naturschutz- und Grünflächenamt und den Grundstückseigentümern abgestimmt.
Damit die beschlossenen Maßnahmen keine „Eintagsfliegen“ bleiben, sollen auch Bewohnerinnen und Bewohner gewonnen werden, die sich weiterhin kümmern – um die Futterhäuschen, die Brutplätze oder das frisch angepflanzte Grün. Start des Projektes ist im März, bis Juni sollen die ersten Ideen umgesetzt werden.
RF