Die Sonne strahlte am 13. September 2025 über dem Alice-Salomon-Platz, wo zahlreiche Stände und Bühnen aufgebaut waren anlässlich des Demokratiefestes “Schöner leben ohne Nazis”. Dazwischen spazierten die Bewohner:innen und kamen miteinander ins Gespräch, so auch am Stand der drei Quartiersmanagementgebiete im Bezirk (QM Boulevard Kastanienallee, QM Hellersdorfer Promenade, QM Alte Hellersdorfer Straße).
Kategorie: QM Boulevard Kastanienallee | Aktuelles
Stadtteilbüro ist am 12. September 2025 geschlossen
Wegen einer betriebsinternen Veranstaltung bleibt das Stadtteilbüro des Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee am 12. September 2025 geschlossen. Das QM-Team ist ab 15. September 2025 wieder vor Ort für Sie da!
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf bekommt „Museumsgut“
Seit 1999 ist das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf in der ehemaligen Dorfschule (künftig „Alte Schule“), Alt-Marzahn 51, auf dem historischen Dorfanger in Alt-Marzahn beheimatet. Die benachbarte, ehemalige Bibliothek wird ab November 2025 aufgegeben. Auf dem bisherigen „KulturGut“ kommt nun das „Museumsgut“ hinzu.
Neue Beauftragte gegen Gewalt, Mobbing und Diskrimierung
Seit dem 1. September 2025 hat der Bezirk mit Frau Klára Bartel eine Beauftragte gegen Gewalt, Mobbing und Diskriminierung. Mit dieser neuen Stelle setzt sich das Bezirksamt für ein respektvolles, sicheres und inklusives Zusammenleben in Marzahn-Hellersdorf ein.
Mitmachen im Kinder- und Jugendparlament Marzahn-Hellersdorf!
Das Kinder- und Jugendparlament Marzahn-Hellersdorf sucht neue Mitglieder. Wer im Bezirk politisch mitreden will und zwischen 8 und 22 Jahre alt ist, kann sich engagieren. Bei den Hauptwahlen für die nächste zweijährige Amtszeit zwischen dem 6. und 10. Oktober 2025 werden neue Delegierte gewählt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Demokratiefest “Schöner leben ohne Nazis”
Zum 17. Mal findet am 6. September 2025 von 14 bis 22 Uhr das Demokratiefest auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf statt. Es wird vom Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf getragen, einem Zusammenschluss von Parteien, Vereinen und zivilgesellschaftlichen Initiativen. Beteiligt sind über 70 Institutionen aus dem Bezirk mit Bühnenprogrammen, Informationsständen und Mitmach-Aktionen.
Interkulturelle Tage 2025 in Marzahn-Hellersdorf
Vom 6. bis 26. September 2025 laden die Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf dazu ein, in spannende Geschichten, neue Klänge und überraschende Einblicke anderer Kulturen einzutauchen.
Noch Anträge für Mittel aus dem Aktionsfonds möglich
Die Aktionsfondsjury trifft sich am 10. September 2025 zu ihrer Vergabesitzung. Anträge für Mittel aus dem Aktionsfonds können bis 3. September (13 Uhr) beim Quartiersmanagement abgegeben werden. Wer Fragen zur Antragstellung hat, kann sich an das QM-Team wenden und sich beraten lassen.
Neues Projekt für Ehrenamtliche: „Spinnennetz – wir am Boulevard“
Am 1. August 2025 startete das neue Projekt „Spinnennetz – wir am Boulevard“. Damit soll der Gemeinschaftspavillon „Zur Spinne“ am Boulevard Kastanienallee, gleich gegenüber dem „Neuenhagener“ Fleischer in der Stollberger Straße 67, zu einem Nachbarschaftstreff, einem Raum für Begegnung und zum Austausch im Quartier, entwickelt werden. In den vergangenen Jahren wurde er bereits ehrenamtlich saniert und verschönert und es fanden dort die unterschiedlichsten Aktionen statt: Ausstellungen, Lesungen, Bastelangebote.
Neu: Der digitale Veranstaltungskalender für Hellersdorf Ost / Mahlsdorf
Was ist los im Kiez? Wo finde ich interessante Veranstaltungen? Das geht jetzt ganz schnell mit dem digitalen Veranstaltungskalender. Einfach den QR-Code auf den Plakaten scannen, die im Quartier aushängen oder auf das Kalendersymbol rechts unten auf der Homepage des Quartiersmanagements klicken. Für die mobile Version dem LINK folgen.