Das Team der Servicestelle „Partizipative Forschung“ an der Alice Salomon Hochschule bietet für alle interessierten Menschen in Marzahn-Hellersdorf eine kostenlose Weiterbildungsreihe zu Methoden und Grundlagen von “Partizipativ Arbeiten“ an.
Kategorie: QM Boulevard Kastanienallee | Aktuelles
Alice-Salomon-Platz wird umfassend neugestaltet
Ziel ist es, den Platz grüner und widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen sowie die Aufenthaltsqualität deutlich zu verbessern. Im vergangenen Jahr führte das Bezirksamt dazu einen Wettbewerb zur Umgestaltung durch.
Bezirk erhöht Jugendförderung um zwei Millionen Euro
Trotz des berlinweiten Spardrucks erhöht Marzahn-Hellersdorf seine Förderung für Kinder und Jugendliche um rund zwei Millionen Euro. Der Gesamtbetrag für Freizeiteinrichtungen und Schulstationen liegt damit für die Jahre 2026/2027 bei insgesamt mehr als acht Millionen Euro.
Mitmachen bei „Atelier ist überall“ im „LaLoka“
In der Begegnungsstätte „LaLoka“ (Schneeberger Straße 9) gibt es derzeit eine kleine Ausstellung mit Bildern von Clarissa Köse und Karsten Freitag aus dem Haus „Erntekranz“. Zu sehen sind auch Arbeiten vom Projekt „Atelier ist überall“, bei dem man sich beteiligen kann.
Die “Spinne” hat jetzt eine Regentonne
Am Gemeinschaftspavillon ZUR SPINNE (auf dem Boulevard Kastanienallee, Stollberger Straße 67, direkt gegenüber vom Neuenhagener Fleischer) gibt es nun eine Regentonne mit 350 Litern Fassungsvermögen. Da der Holzpavillon keinen eigenen Wasseranschluss besitzt, wird die Regentonne als lokaler Wasserspeicher genutzt. Mit dem Wasser können die umliegenden Pflanzen gegossen werden,
Aktionsfondsjury bewilligt Projekte
In ihrer 4. Sitzung am 15. Oktober 2025 hat die Aktionsfondsjury wieder Anträge bewilligt. So bekommt das Quartier nun einen Bollerwagen, mit dem allerlei Gerätschaften und Materialien für Veranstaltungen im Kiez transportiert werden können und der für alle in der Nachbarschaft genutzt werden kann. Interessierte melden sich bei Bedarf beim QM-Team via E-Mail oder Telefon: 030-91141293.
Halloween am Boulevard
Am 31. Oktober ist es wieder so weit – zu Halloween sind die Geister los. Auch am Boulevard wird es gruselig, wenn beim Nachbarschafts- und Kinderfest die kleinen Gespenster herumwuseln.
Marzahn-Hellersdorf startet Beteiligung zu neuen BSR-Kieztagen
Sauberkeit im Wohnumfeld ist vielen Menschen in Marzahn-Hellersdorf ein wichtiges Anliegen. Deshalb können bis Ende des Jahres Bürgerinnen und Bürger über eine digitale Beteiligungsplattform Vorschläge für Orte einreichen, an denen künftig sogenannte „Kieztage“ der Berliner Stadtreinigung (BSR) stattfinden sollen.
Neues „Journal 55plus Marzahn-Hellersdorf“ erschienen
Die kostenfreie Broschüre dient als Ratgeber und Impulsgeber für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Seniorenalter. Interessierte erhalten die Broschüre in öffentlichen Einrichtungen des Bezirks.
Trickfilme zum Thema „Was ist wichtig im Leben?“
Das Pilotprojekt „Zwischenräume. Belebung von Campus und Stadtteil“ der Alice Salomon Hochschule Berlin lädt am 17. Oktober 2025 von 14 bis 16 Uhr in das „Klassenzimmer der Zukunft“ auf dem Alice-Salomon-Platz zu „Sinfonie unserer Gedanken – Hellersdorf, was denkst du?“ ein, mit Trickfilmen von Schüler:innen und Künstler:innen.



