Kategorie: QM Boulevard Kastanienallee | Aktuelles

Beteiligungsbeirat Berlin: Mitgestalten. Mitentscheiden. Mitverändern.

Der Beteiligungsbeirat des Landes Berlin sucht für 2025-2027 neue Leute! Der Beirat besteht aus neun Bürger:innen sowie sechs Beteiligungsexpert:innen. Er begleitet und verbessert Beteiligungsprozesse in der Stadtentwicklung. Zum Beispiel prüft er Beteiligungskonzepte, spricht Empfehlungen aus und trägt dazu bei, dass Bürger:innen bei wichtigen städtebaulichen Vorhaben einbezogen werden. Wer sich aktiv einbringen möchte, kann sich für den Beirat bis 27. April 2025 bewerben.

weiterlesen

Kiez-Kinder-Osterfest am Boulevard

Am 17. April 2025 hoppelt der Osterhase am Puppentheater, Stollberger Straße 37, vorbei. Von 16 bis 19 Uhr können Kinder die von ihm versteckten Ostereier suchen. Dazu gibt es Osterbasteln und Osterspiele, leckere Bratwurst, Kuchen, Kaffee und Kakao. Zur besseren Vorbereitung der Ostereiersuche bitte im Puppentheater während der Bücherstube [dienstags und donnerstags von 16 bis 18.30 Uhr oder unter Tel.: 0160-1807682] anmelden. Oder am 17. April einfach vorbeikommen und mitmachen.

weiterlesen

Ausschreibung von Studioaufnahmen für 2025/2026

Die Hans-Werner-Henze-Musikschule, Maratstraße 182, bietet in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt die Möglichkeit, in einem professionellen und mit modernen Equipment ausgestatteten Tonstudio eigene Aufnahmen zu realisieren. Hierfür stellt das TUNE IN Studio Berlin ein Kontingent an Studioterminen zur Verfügung, welches im Rahmen einer Ausschreibung vergeben wird.

weiterlesen

HEISSES HELLERSDORF geht in die heisse Phase

Gemeinsam Hellersdorf klimafit machen – das bedeutet, auf Basis der 2024 gesammelten Ideen aus den Quartieren, die ersten Klimaanpassungsmaßnahmen im Sommer 2025 umzusetzen. Mit den Pilotprojekten soll Abhilfe in den von Hitze betroffenen Nachbarschaften geschaffen werden. Dazu zählen Maßnahmen zur Begrünung, Verschattung und Bewässerung.

weiterlesen

Ranger-Sprechstunden im Kienbergpark

Ab 2. April 2025 finden bis Oktober jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr Sprechstunden mit den Rangerinnen und Ranger im Kienbergpark vor dem Umweltbildungszentrum statt. Wer Fragen rund um die Stadtnatur in Marzahn-Hellersdorf hat, Pflanzen bestimmen lassen möchte oder wissen will, wie man Artenfinder*in wird, kann zur kostenlosen Sprechstunde kommen. Die Beratung ist barrierefrei zugänglich, für Sehbehinderte geeignet und soll Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Familien ansprechen. Bei Fragen zu Artenbestimmungen bitte die entsprechenden Bilder mitbringen. Weitere Informationen gibt es hier.

weiterlesen