Am 15. Juni 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, die Vielfalt der Kunstszene in Marzahn-Hellersdorf zu erleben. Unter dem Motto „KUNST: offen!“ öffnen an 34 Stationen Kunstschaffende im gesamten Bezirk ihre Ateliers, Werkstätten und Galerien. Mit dabei die <station urbaner kulturen> (Träger nGbK) und Carola Rümper vom <mp43>.
Kategorie: QM Boulevard Kastanienallee | Aktuelles
Ranger:in-Sprechstunde mit Fragen rund um die Stadtnatur
Am 4. Juni 2025 findet von 15 bis 17 Uhr eine Ranger:in-Sprechstunde im Kienbergpark vor dem Umweltbildungszentrum statt – so wie auch zukünftig jeden ersten Mittwoch im Monat bis Oktober diesen Jahres. Die Ranger:innen Caroline Thiem und Leon Däublin beantworten Fragen rund um die Stadtnatur, zum Beispiel, welche Pflanze im Garten fotografiert wurde oder wie man Artenfinder:in wird. Die Beratung ist kostenlos und barrierefrei und auch für Sehbehinderte geeignet.
Aufruf zur Beteiligung: „Interkulturelle Tagen in Marzahn-Hellersdorf 2025“
Vom 6. bis 26. September 2025 finden die „Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf“ statt. Sie fördern den Austausch und unterstützen ein harmonisches Zusammenleben über kulturelle und soziale Grenzen hinweg. Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ruft auf, sich mit eigenen Veranstaltungen und Aktivitäten zu beteiligen. Das kann zu Themen wie Integration, Migration sowie zur Vielfalt im Bezirk sein.
Stadtteilbüro ist am 30. Mai 2025 geschlossen
Das Stadtteilbüro vom Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee (Stollberger Straße 33) bleibt am 30. Mai 2025 wegen Brückentag geschlossen. Das QM-Team ist ab Montag, den 2. Juni wieder vor Ort für Sie erreichbar.
Mehrsprachiges Projekt „MULTAKA: Treffpunkt Museum“
„Multaka: Treffpunkt Museum“ setzt sich aktiv für die kulturelle Beteiligung von Menschen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung in Berlin ein. Das Projekt bietet kostenlose Museumsführungen auf Arabisch, Dari/Farsi sowie Deutsch und Englisch an.
Neue Ausstellung „LOSER-EHRE“ im „mp43“
Am 24. Mai wird um 15 Uhr im „mp43-projektraum für das periphere“, Stollberger Straße 73, die Ausstellung „LOSER-EHRE“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt zwei Arbeitsgruppen der Kunstschaffenden Milan Braun und Jona Hecht, die sich mit dem Thema „Spiel und Spielen“ auseinandersetzen.
Gespräche zu Leerstand und Reparaturkultur
Im Rahmen des Projektes „Zwischenräume. Belebung von Campus und Stadtteil“ der Alice Salomon Hochschule Berlin ASH finden am 21. uns 28. Mai 2025 Gesprächsrunden statt, jeweils 17 bis 19 Uhr. Es geht um Leerstand im Kiez und Reparaturkultur statt Wegwerfgesellschaft.
„Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit“
Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic lädt anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) am 16. Mai 2025, 10 Uhr, zu einer gemeinsamen Fahnenhissung vor dem Rathaus Helle Mitte ein.
Schwimmhalle und Sauna im Freizeitforum Marzahn wieder geöffnet
Nach erforderlichen Sanierungsarbeiten sind die Schwimmhalle und die Sauna im Freizeitforum Marzahn wieder offen. Die ursprünglich geplante Wiedereröffnung verzögerte sich, da neben den Sanierungsmaßnahmen auch umfangreiche Testungen der Wasserqualität durchgeführt werden mussten.
Einladung in den Kirchgarten, zum Kleidertausch und einer Ausstellung
Die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf lädt bis Anfang Oktober jeden Sonntag von 11 bis 18 Uhr zum Besuch ihrer Kirche, Glauchauer Straße 7, ein. Am 18. Mai wird um 11 Uhr die Ausstellung „Faszination Natur – umgesetzt in Stoff“ eröffnet und von 14 bis 17 Uhr gibt es einen Kleidertauschmarkt.



