Mit großer Sorge haben wir zur Kenntnis genommen, dass parallel zur geplanten LGBTIQ-Parade „Marzahn Pride“ am 21. Juni 2025, zu der zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet werden, eine Versammlung aus dem rechtsextremen Spektrum angemeldet wurde. Laut Presseberichten wird sich u. a. die Neonazi-Gruppierung „Deutsche Jugend voran“ beteiligen – eine Organisation, die bereits im vergangenen Jahr durch gewaltsame Störversuche bei Christopher Street Days aufgefallen ist.
Kategorie: QM Boulevard Kastanienallee | Aktuelles
Sichere Schulwege digital: Das neue „Schulwegportal“
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf möchte mit einem digitalen Schulwegplaner die Sicherheit von Schulkindern erhöhen. Das „Schulwegportal“ erstellt unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten für jedes Kind einen individuellen Schulweg. Es passt sich flexibel an veränderte Bedingungen wie neue Schulen oder geänderte Geschwindigkeitsbegrenzungen an und ist für alle Familien einfach im Internet zugänglich.
Kostenlose Vorführung der Serie „Marzahn, mon amour“
Als Zeichen des Dankes lädt die Produktionsfirma der ARD-Degeto-Serie „Marzahn, mon amour“ in Kooperation mit dem Bezirksamt am 20. Juni 2025, 19.15 Uhr, zu einer kostenlosen Vorführung ins Freizeitforum Marzahn ein, bei der auch die Schauspieler:innen und die Filmcrew anwesend sind. Kostenlose Tickets sind hier online erhältlich, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Hilfe für junge Menschen in Krisensituationen
Das Marzahner Don-Bosco-Zentrum (Otto-Rosenberg-Straße 1) hat in der Hellersdorfer Promenade 27 eine Außenstelle des Trägers Manege gGmbH eröffnet. Ein mobiler Beratungsbus steht zudem freitags von 12 bis 16 Uhr auf dem Alice-Salomon-Platz. Zu den Schwerpunkten der Arbeit gehört es, jungen Menschen ohne Schulabschluss, ohne Ausbildung oder ohne Berufsabschluss, die sonst direkt in der Arbeitslosigkeit landen, Halt, Beratung und konkrete Hilfe zu bieten.
Ausstellung „Produktive Region“ im „Klassenzimmer der Zukunft“
Im Pavillon „Klassenzimmer der Zukunft“ auf dem Alice-Salomon-Platz öffnet am 24. Juni 2025, von 17 bis 19 Uhr, die neue Ausstellung „Produktive Region“. Sie präsentiert Visionen für einen zukünftigen Umgang mit natürlichen Ressourcen und läuft bis 13. September 2025.
Aufräumen im Quartier mit der BSR
Das Wetter an diesem Samstag war fast zu schön, trotzdem nutzten viele Anwohnende die Gelegenheit, Wohnung und Keller zu entrümpeln – beim diesjährigen BSR-Kieztag in der Maxie-Wander-Straße.
Berliner Senior:innenwoche 2025
Die 51. Berliner Senior:innenwoche findet vom 21. bis 28. Juni 2025 unter dem Motto „Seniorenwoche 2025 – miteinander im Kiez.“ statt. Die Eröffnungsveranstaltung am 21. Juni 2025 wird in der Amerika-Gedenkbibliothek ausgerichtet. Im Anschluss daran lädt der Markt der Möglichkeiten ein, auf dem verschiedene Institutionen, Organisationen und Vereine ihre speziell auf ältere Menschen ausgerichteten Angebote präsentieren.
Bezirksamt geht gegen Eichenprozessionsspinner vor
Mit steigenden Temperaturen bilden die Raupen des Eichenprozessionsspinners vermehrt Gespinstnester in den Grünflächen. Das Bezirksamt geht bereits aktiv gegen dieses Aufkommen vor. Wer ein solches Gespinstnest wahrnimmt, wird dringend gebeten, Abstand zu halten und es nicht zu berühren.
24-Stunden-Hitzeschutztelefon für Marzahn-Hellersdorf
Das „Hitzeschutztelefon für Marzahn-Hellersdorf“ mit der Nummer 030-809331914 ist bis 30. September 2025 rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, erreichbar und richtet sich insbesondere an ältere Menschen, Familien mit kleinen Kindern, Alleinlebende oder Menschen mit Vorerkrankungen. Das Angebot ist vertraulich und kostenfrei.
Demokratiefest „Schöner Leben ohne Nazis“ sucht Aktive
Das „Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf“ veranstaltet auch in diesem Jahr das bezirkliche Demokratiefest „Schöner Leben ohne Nazis“ (SLON). Hierfür können sich Aktive ab sofort anmelden. Zu einer Beteiligung eingeladen sind Vereine, Initiativen, Parteien, Ämter, Gewerkschaften und Religionsgemeinschaften, die sich aktiv für Demokratie einsetzen.



