Die Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf „Lin Jaldati“ (Carola-Neher-Straße 1) startet mit einem neuen Programm in das nächste Schulhalbjahr 2025/2026. Die Kurse finden in der Regel wöchentlich und nachmittags statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Es gibt auch noch freie Plätze in Ferienkursen.
Autor: redaktion
Baumaßnahmen auf der Linie U5
Die für den Abschnitt zwischen den U-Bahnhöfen Tierpark und Friedrichsfelde vorgesehenen Gleisbauarbeiten auf der Linie U5 beginnen am 4. August 2025 und laufen bis zum 21. September 2025. Danach finden voraussichtlich vom 22. bis 25. September 2025 Gleisbauarbeiten zwischen Cottbusser Platz und Kaulsdorf-Nord statt.
Projektträger:inwettbewerb für das Projekt „N.A.B. [Not Aggro Berlin] ― quartiersbezogene Aggressionsbewältigung & Gewaltprävention im Kinder- und Jugendbereich“
Das Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Marzahn–Hellersdorf eine:n Projektträger:in zur Ausarbeitung und Umsetzung der Projektidee „N.A.B. [Not Aggro Berlin] ― quartiersbezogene Aggressionsbewältigung & Gewaltprävention im Kinder- und Jugendbereich“ (Arbeitstitel). Das Projekt wird im Programmjahr 2025 für den Zeitraum 01/2026 bis 12/2028 aus dem Projektfonds finanziert und dient der Erfüllung öffentlicher Aufgaben im Interesse des Landes Berlin.
Der Super-Ferien-Pass 2025/2026 ist da
Der neue Super-Ferien-Pass ist wieder für 9 Euro erhältlich. Berliner Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre erhalten damit Zugang zu über 210 stark vergünstigten oder kostenfreien Angeboten in Berlin und Umgebung. Der Pass ist nur in den jeweiligen Ferien gültig – von den Sommerferien 2025 bis einschließlich der Osterferien 2026. Weitere Infos und Verkaufsstellen hier.
Humboldt-Forum sucht Familienfotos
Ab Herbst 2025 widmet sich das Humboldt Forum dem Thema “Familie und Verwandtschaft”. Hierfür werden bis zum 31. Juli Familienfotos samt Geschichte als Ausstellungsstücke gesucht: persönliche Schnappschüsse, die eine besondere Geschichte offenbaren oder einen verändernden Augenblick im eigenen Leben festhalten. Im Herbst werden die Bilder dann Teil einer Ausstellungsstation im Humboldt Forum sein.
Neues Bürgeramt in der Riesaer Straße 94 ab sofort geöffnet
Das Bürgeramt an der Riesaer Straße 94 wurde am 17. Juli 2025 in neuen Räumlichkeiten eröffnet. Dort können ab sofort alle Bürgerdienstleistungen in Anspruch genommen werden. Das Amt ist mit moderner Kartenzahlungstechnik ausgestattet, Barzahlung bleibt jedoch weiterhin möglich. Zudem gibt es einen separaten Zugang über die Frohburger Straße. Davor stehen neu geschaffene Kurzzeitparkplätze zur Verfügung.
Mehr Zeit für das Zeugnis-Sorgentelefon
Am 23. Juli 2025 gibt es Zeugnisse, danach beginnen die Sommerferien. Da die Zensuren nicht immer den Wünschen und Erwartungen entsprechen, beraten Mitarbeitende vom Sorgentelefon rund um die Zeugnisse die Schüler:innen und die Eltern. Dafür hat Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch die Sprechzeiten des Sorgentelefons verlängert: die Mitarbeitenden sind bis 18 Uhr erreichbar.
Sommerfest zog viele Anwohnende an
Petrus hatte es gut gemeint und so machte das Sommerfest am 19. Juli 2025 seinem Namen alle Ehre. Am neuen Standort in der Mitte vom Boulevard Kastanienallee fiel es in diesem Jahr flächenmäßig etwas kleiner aus als in den vergangenen Jahren, das tat Spaß & Stimmung aber keinen Abbruch.
Das Helliwood-Ferienscheckheft 2025
Auch in diesen Sommerferien gibt es im Helliwood Lernzentrum (Riesaer Straße 2) wieder spannende kostenlose Angebote für Groß und Klein, bei denen man die Fantasie, Kreativität und Medienkompetenz der Kinder sinnvoll kombiniert, um gemeinsam tolle Ergebnisse zu zaubern. Die Anmeldungen dafür haben begonnen.
Feiern in Hellersdorf: Ferienstart und Promenadenbuffet
Die Sommerferien beginnen im Bezirk am 23. Juli 2025 mit dem „School’s out“-Fest, veranstaltet vom „Bündnis für Kinder“. Von 15 bis 21 Uhr gibt es auf dem Theaterplatz zwischen Louis-Lewin-Straße und Schkeuditzer Straße ein vielfältiges und kostenloses Programm für Kinder, Jugendliche und Familien mit Open-Air-Konzert am Abend.