Autor: redaktion

„Kai Wegner vor Ort“ am 22. September 2025 in Marzahn-Hellersdorf

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, diskutiert im Rahmen der Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ am 22. September 2025 mit den Berlinerinnen und Berlinern im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Veranstaltung findet von 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Arndt-Bause-Saal des Freizeitforums Marzahn [Marzahner Promenade 55] statt. Themen werden unter anderem die Bildungs-, Mobilitäts- und Stadtentwicklungspolitik sein. Senatssprecherin Christine Richter moderiert die Diskussion. Interessierte können sich bis Montag, 8. September 2025, hier anmelden.

weiterlesen

„Café auf Rädern“ lädt zum Geburtstagskaffeetrinken ein

Am 11. September 2025 lädt das „Café auf Rädern“ zum Geburtstagskaffeetrinken ein. Ab 14 Uhr wird am U-Bahnhof Cottbusser Platz der Tisch mit Kaffee, Tee und Kuchen gedeckt und alle Nachbar:innen, Passant:innen und Neugierigen sind herzlich eingeladen, daran Platz zu nehmen. Damit wird das elfjährige Jubiläum des mobilen Straßencafés gefeiert.

weiterlesen

Einfälle gegen Abfälle – Der Zero Waste Award in Wohnquartieren

Berlin will Zero-Waste-Stadt werden, unterstützt von der BSR und der Zero-Waste-Agentur (ZWA). Dafür braucht es gute Lösungen, überzeugende Ideen und eine Stadtgesellschaft, die bereit ist, ihren Alltag ressourcenschonender zu gestalten. Die besten Vorschläge werden mit dem ZERO WASTE AWARD prämiert. Bewerben kann man sich bis zum 9. September 2025.

weiterlesen

“Woche des bürgerschaftlichen Engagements” – Wer macht mit?

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement BBE lädt im Rahmen seiner Kampagne „Engagement macht stark!“ ein, Aktionen und Veranstaltungen zur „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ vom 12. bis 21. September 2025 zu organisieren und im Engagement-Kalender online anzumelden. Das Motte der Aktionswoche in diesem Jahr: „Aktiv gegen Einsamkeit“.

weiterlesen

2. Aufruf: Aktionsfonds unterstützt Projekte für Demokratie und Toleranz

Die FreiwilligenAgentur ruft bürgerschaftliche Initiativen und gemeinnützige Träger in Hellersdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf erneut dazu auf, sich mit Projektideen für Toleranz, Solidarität und Demokratie zu engagieren. Der Aktionsfonds unterstützt weiterhin das lokale Engagement und setzt dort an, wo Demokratie gelebt wird – in den Kiezen.

weiterlesen

Kreativ durch den Sommer – das Freizeitprogramm für die Ferien 2025

Im Rahmen des Projekts „Lebendige Nachbarschaft am Boulevard“, gefördert durch das Programm „Sozialer Zusammenhalt“, gibt es wieder kreative Angebote in den Sommerferien. Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Deutsch-Polnischen Hilfswerk vor bzw. im Puppentheater Hellersdorf (Stollberger Straße 37) statt.

weiterlesen