Am 6. Oktober 2025 startet das Projekt “Digital-Zebra” in der Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“ (Alte Hellersdorfer Straße 125). Der neue Service begleitet Menschen jeden Alters, die Unterstützung bei digitalen Fragen benötigen. Die Bibliothek ist die erste im Bezirk mit diesem Angebot.
Autor: redaktion
Kinder eroberten die Temporäre Spielstraße
Die teilweise gesperrte Maxie-Wander-Straße wurde am 22. September 2025 für vier Stunden wieder zur Temporären Spielstraße. Die Kinder waren begeistert – mit dem Roller mal so richtig auf der Straße fahren! Aber auch andere Angebote wie Büchsenwerfen, Fußball- und Basketballspielen oder Malen auf dem Asphalt wurden gerne angenommen, ebenso die diversen Bewegungsspiele.
Ordnungsamt geht gegen Zigarettenkippen vor
Bis 28. September 2025 beteiligt sich der Bezirk Marzahn-Hellersdorf an einer berlinweiten Schwerpunktaktion der Ordnungsämter, die gezielt gegen das illegale Entsorgen von Zigarettenkippen im öffentlichen Raum vorgeht.
Ausstellung „Gesichter des Friedens“
Die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf in der Glauchauer Straße 7 zeigt bis zum 23. November 2025 die Ausstellung „Gesichter des Friedens“.
„S(ch)ichtwechsel“ – Arbeitsplatz-Tausch für mehr Teilhabe
Marzahn-Hellersdorf nimmt am 25. September 2025 am bundesweiten Aktionstag „S(ch)ichtwechsel“ teil. Ziel ist der Perspektivwechsel zwischen Menschen mit und ohne Behinderung durch den temporären Tausch von Arbeitsplätzen. Dies ermöglicht Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und Arbeitswelten.
Deutsch-Polnisches Nachbarschafts-Zeichenfestival
Zeichnen. Sprache der Verständigung #1 – Rysowanie – Jezyk Porozumenia #1 Bis 27. September 2025 wird im Rahmen des „Europäischen Tags der Sprachen“ täglich mit den Nachbar:innen im „mp43“ (Stollberger Straße 73) sowie draußen gezeichnet und gekocht.
Aktueller Stand zum Funktionsbad für Marzahn-Hellersdorf
Über das geplante Funktionsbad in Marzahn-Hellersdorf sind zahlreiche widersprüchliche und teilweise falsche Informationen im Umlauf. Senatorin Iris Spranger (SPD) und Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) informieren über den aktuellen Stand.
„Walk and Talk“ durch Hellersdorf mit der Bürgermeisterin
Am 24. September 2025 lädt Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic ab 16 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Stadtteilspaziergang durch Hellersdorf ein. Der Spaziergang bietet die Möglichkeit, den Bezirk aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und die vielfältigen Facetten des Stadtteils zu entdecken. Dabei werden Informationen über aktuelle Projekte und lokale Initiativen vermittelt.
Projekt „Pflück mich!“ mit Erntedankfest in Marzahn-Hellersdorf
Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) lädt am 25. September 2025 zu einem Erntedankfest im NeBENNan Café (Otto-Rosenberg-Straße 4) ein. Von 15 bis 18 Uhr ist Gelegenheit, sich bei selbstgepresstem Apfelsaft, Ofenpizza und Zimtäpfeln über Ernteerlebnisse auszutauschen und zu vernetzen.
„Blaulichttag“ im Kienbergpark
Am 27. September 2025 veranstaltet das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von 10 bis 16 Uhr einen bezirklichen „Blaulichttag“ auf der Freifläche des Kienbergparks zwischen dem Bezirksinformationszentrum (Hellersdorfer Straße 159) und der Seilbahn.