Autor: redaktion

Wieder Kiez-Trödelmarkt am 27. September 2025

Es kann wieder nach Herzenslust auf dem Boulevard Kastanienallee Höhe Puppentheater getrödelt werden: am 27. September 2025 von 14 bis 18 Uhr. Als Standgebühr wird eine Kuchenspende entgegengenommen. Anmeldungen sind über Telefon: 0160-1807682 möglich, oder Dienstag und Donnerstag von 16 bis 18 im Puppentheater (Stollberger Straße 37).

weiterlesen

Neue Ausstellung „LABORSCHULE BERLIN. Bildung der Zukunft für Hellersdorf. Teil 2“

Das Pilotprojekt „Zwischenräume.Belebung von Campus und Stadtteil“ der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) lädt zur Eröffnung der Ausstellung <LABORSCHULE BERLIN. Bildung der Zukunft für Hellersdorf. Teil 2> am 24. September, in den nGbK-Pavillon „Klassenzimmer der Zukunft“ (Alice-Salomon-Platz 5) ein. 

weiterlesen

Temporäre Spielstraße am 22. September 2025

Die Maxie-Wander-Straße wird am 22. September von 15 bis 19 Uhr zwischen Carola-Neher- und Klingenthaler Straße wieder zur Temporären Spielstraße. Sie ist dann für den Auto- und Radverkehr gesperrt, das Parken ist nicht gestattet. Die Straße dient Kindern zum Spielen und den Nachbar:innen als Begegnungsort. Um die Straße zu erobern, kann gerne folgendes mitgebracht werden: Roller, Springseile, Murmeln, Klappstühle und Kaffee. Straßenmalkreide gibt es vor Ort, ebenso diverse Bewegungsspiele und -geräte.

weiterlesen

Die Herbstausgabe des “KASTANIENBLATT” ist da!

Druckfrisch liegt die Herbstausgabe im Kiez aus. Vorgestellt wird darin das gerade gestartete Projekt “Spinnennetz – Wir am Boulevard” sowie die neue Leitung des “LaLoka”. Dazu gibt es viele schöne Termine unter “KURZ und KNAPP” und einen QR-Code zum neu aufgelegten Veranstaltungskalender. Zudem kann man bequem per QR-Code an der Umfrage im Quartier teilnehmen. Das QM-Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen & Entdecken!  

weiterlesen

Marzahn-Hellersdorf feierte “Schöner leben ohne Nazis”

Die Sonne strahlte am 13. September 2025 über dem Alice-Salomon-Platz, wo zahlreiche Stände und Bühnen aufgebaut waren anlässlich des Demokratiefestes “Schöner leben ohne Nazis”. Dazwischen spazierten die Bewohner:innen und kamen miteinander ins Gespräch, so auch am Stand der drei Quartiersmanagementgebiete im Bezirk (QM Boulevard Kastanienallee, QM Hellersdorfer Promenade, QM Alte Hellersdorfer Straße).

weiterlesen

Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf bekommt „Museumsgut“

Seit 1999 ist das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf in der ehemaligen Dorfschule (künftig „Alte Schule“), Alt-Marzahn 51, auf dem historischen Dorfanger in Alt-Marzahn beheimatet. Die benachbarte, ehemalige Bibliothek wird ab November 2025 aufgegeben. Auf dem bisherigen „KulturGut“ kommt nun das „Museumsgut“ hinzu. 

weiterlesen

Mitmachen im Kinder- und Jugendparlament Marzahn-Hellersdorf!

Das Kinder- und Jugendparlament Marzahn-Hellersdorf sucht neue Mitglieder. Wer im Bezirk politisch mitreden will und zwischen 8 und 22 Jahre alt ist, kann  sich engagieren. Bei den Hauptwahlen für die nächste zweijährige Amtszeit zwischen dem 6. und 10. Oktober 2025 werden neue Delegierte gewählt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

weiterlesen