Auch wenn nach und nach die Sportplätze wieder öffnen, viele Möglichkeiten zum Sporttreiben gibt es noch nicht – außer in unserem Quartier! Da startet am 18. Mai (Montag) der „Balkonsport”.
Autor: qmbk
QM gegen Langeweile – jede Woche eine Umfrage
QM gegen Langeweile – 20 Fragen gegen soziale Distanz. In Zeiten von Corona möchten wir kreativ werden und Ihnen wöchentlich eine Frage aus unserem “20 Jahre Soziale Stadt Kartenspiel” stellen. Diese Woche geht es weiter mit Frage 8:
Mit der Nähmaschine gegen das Coronavirus
In der Gemeinschaftsunterkunft an der Maxie-Wander-Straße rattern seit einigen Tagen Nähmaschinen. Bewohner*innen nähen Mund-Nase-Stoffmasken.
Fitnesstraining im Wohnzimmer
Derzeit kommen Sport und Bewegung bei vielen Menschen zu kurz. Deshalb haben der Landessportbund Berlin (LSB) und seine Vereine die Aktion „move[at]home“ ins Leben gerufen, die der rbb im Rahmen seiner Kampagne “Der rbb machts“ unterstützt. Eng zusammengearbeitet wurde dabei mit der Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport gUG (BEGSpo), die in Hellersdorf am Boulevard Kastanienallee das Projekt “Move it – Bewegung im Quartier” realisiert.
Gerade jetzt in Zeiten von Corona ist Nachbarschaftshilfe gefragt
Zwar sind derzeit alle aufgefordert, nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben, aber Einkaufen oder der Gang zur Apotheke müssen ja sein. Zudem gibt es Menschen, die das nicht können oder verunsichert sind – sie brauchen UNSERE Hilfe. Anbei stellen wir sowohl die Hilfsangebote des DRK als auch der Stiftung nebenan.de vor.
Neues Bebauungsplanverfahren für unseren Kiez liegt zur Stellungnahme im Stadtentwicklungsamt aus
Derzeit wird ein Bebauungsplan zu einem Teil unseres Quartiers, dem Gelände zwischen Hellersdorfer Hauptgraben, Auerbacher Ring, Klingenthaler Straße und Carola-Neher-Straße, erarbeitet. Ein Bebauungsplan sagt aus, welche Nutzungen auf einer Gemeindefläche zulässig sind.
Ankommen in Deutschland – das war das erste Erzählcafé SPEZIAL in 2020
Das erste Erzählcafé SPEZIAL im neuen Jahr startete mit vielen Gästen und interessanten Themen.
Ankommen in Deutschland – das war das erste Erzählcafé SPEZIAL in 2020
Das erste Erzählcafé SPEZIAL im neuen Jahr startete mit vielen Gästen und interessanten Themen.
Erzählcafé „SPEZIAL“ lädt wieder ein
Auch in diesem Jahr wird es wieder das Erzählcafé „SPEZIAL“ geben, eine Gesprächsrunde über das Zusammenleben neuer und alter Nachbarschaften rund um den Boulevard Kastanienallee.
Infos zum Quartiersmanagement: Gemeinsam ganz nah dran
Derzeit werden in den Hausfluren rund um den Boulevard Kastanienallee Flyer mit Informationen über die Arbeit des Quartiersmanagements und die Ansprechpartner*innen vor Ort ausgehangen.