Ordnungsamt geht gegen Zigarettenkippen vor
Bis 28. September 2025 beteiligt sich der Bezirk Marzahn-Hellersdorf an einer berlinweiten Schwerpunktaktion der Ordnungsämter, die gezielt gegen das illegale Entsorgen von Zigarettenkippen im öffentlichen Raum vorgeht.
Einsatzkräfte in Uniform und Zivil werden an stark frequentierten Orten Kontrollen durchführen. Wer seine Zigarettenkippe achtlos wegwirft, muss mit einem Verwarngeld von 55 Euro oder einem Bußgeld von bis zu 120 Euro rechnen.
Zigarettenkippen stellen nicht nur ein optisches Ärgernis dar, sondern auch eine erhebliche Umweltgefahr. Sie enthalten zahlreiche Schadstoffe, die ins Grundwasser gelangen und Trinkwasser belasten können. Allein die Berliner Stadtreinigung muss jährlich 2,9 Milliarden Kippen aus dem öffentlichen Straßenland entfernen, was mit enormen Kosten und Aufwand verbunden ist.
Die Aktion ist Teil der engeren Zusammenarbeit der Berliner Ordnungsämter im Rahmen der gesamtstädtischen Zielvereinbarung „Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum“.