„Walk and Talk“ durch Hellersdorf mit der Bürgermeisterin
Am 24. September 2025 lädt Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic ab 16 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Stadtteilspaziergang durch Hellersdorf ein. Der Spaziergang bietet die Möglichkeit, den Bezirk aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und die vielfältigen Facetten des Stadtteils zu entdecken. Dabei werden Informationen über aktuelle Projekte und lokale Initiativen vermittelt.
Der Stadtteilspaziergang ist für alle Altersgruppen geeignet. Unabhängig davon, ob bereits ein Wohnsitz in Hellersdorf oder lediglich Interesse am Stadtteil besteht – die Veranstaltung ermöglicht neue Eindrücke und den Austausch mit anderen Bewohner:innen sowie Interessierten.
„In den vergangenen Jahren hat sich Hellersdorf sichtbar verändert: Neue Wohnungen, ganze Quartiere, Straßen, Kitas und Nachbarschaftsinitiativen sind entstanden. Der Stadtteilspaziergang bietet eine gute Gelegenheit, Entwicklungen vor Ort nachzuvollziehen und den Wandel im Stadtbild direkt zu erleben“, so Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic. „Gerade hier, wo sich Neu-Zugezogene, aber auch die Alteingesessenen über eine Vielzahl an Einrichtungen und Angeboten für Jung und Alt erfreuen, lebt die Region besonders von den Menschen, die sich einbringen möchten und damit das Leben im Bezirk gestalten.“
Begleitet wird die Bezirksbürgermeisterin von Nico Eißner, Gebietskoordinator der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK) für Hellersdorf, und dem Team vom Raum für Beteiligung. Innerhalb der Bezirksverwaltung bildet die SPK eine sinnbildliche Brücke zwischen den Menschen sowie Initiativen vor Ort und dem Verwaltungshandeln. Dadurch gelingt es, Planungen und Projekte der Verwaltung stärker an den realen Lebensverhältnissen der Menschen auszurichten. Weitere Informationen zu den Bezirksregionen in Hellersdorf und zur Arbeit der SPK gibt es auf der Website der Sozialraumorientierten Planungskoordination Marzahn-Hellersdorf.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da der Spaziergang unter freiem Himmel stattfindet, wird wetterfeste Kleidung empfohlen. Um Anmeldung wird gebeten via E-Mail oder Telefon unter (030) 90293 6152. Personen mit Mobilitätseinschränkungen werden gebeten, ihren Unterstützungsbedarf bei der Anmeldung mitanzugeben.
Treffpunkt ist um 16 Uhr am Vorplatz des Amts für Soziales Marzahn-Hellersdorf in der Riesaer Straße 94. Der Spaziergang endet gegen 18 Uhr am Bezirklichen Informationszentrum (Hellersdorfer Str. 159).