„Blaulichttag“ im Kienbergpark
Am 27. September 2025 veranstaltet das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von 10 bis 16 Uhr einen bezirklichen „Blaulichttag“ auf der Freifläche des Kienbergparks zwischen dem Bezirksinformationszentrum (Hellersdorfer Straße 159) und der Seilbahn.
Es soll vermittelt werden, welche Institutionen im Bereich Bevölkerungsschutz tätig sind und wie sie im Notfall unterstützt werden können. Unter dem Motto „Gemeinsam für Sicherheit“ präsentieren verschiedene Organisationen ihre Arbeit und zeigen, wie im Ernstfall Hilfe geleistet wird. Eröffnet wird die Veranstaltung um 10 Uhr von Stefan Bley, Bezirksstadtrat und zugleich Leiter des Kreisverbindungskommandos Marzahn-Hellersdorf, und Kati Avci, der Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Berlin-Nordost e. V.
Im Anschluss stellen sich die teilnehmenden Akteure vor – darunter das Deutsche Rote Kreuz (DRK), der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), das Technische Hilfswerk (THW), die Berliner Polizei, die Freiwilligen Feuerwehren aus Hellersdorf, Kaulsdorf und Biesdorf, das Unfallkrankenhaus Berlin, die Alice Salomon Hochschule Berlin sowie das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf.
Interessierte Besucher:innen haben den ganzen Tag über die Möglichkeit, die Informationsstände zu besuchen und direkt mit den Rettungskräften ins Gespräch zu kommen. Der „Blaulichttag“ bietet eine gute Gelegenheit, die vielfältige Arbeit der Einsatzkräfte kennenzulernen und mehr über ihren Einsatzalltag zu erfahren.