Mitmachen im Kinder- und Jugendparlament Marzahn-Hellersdorf!
Das Kinder- und Jugendparlament Marzahn-Hellersdorf sucht neue Mitglieder. Wer im Bezirk politisch mitreden will und zwischen 8 und 22 Jahre alt ist, kann sich engagieren. Bei den Hauptwahlen für die nächste zweijährige Amtszeit zwischen dem 6. und 10. Oktober 2025 werden neue Delegierte gewählt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) ist die außerschulische Interessenvertretung von jungen Menschen in Marzahn-Hellersdorf. Die Mitglieder setzen sich für einen kinder- und jugendfreundlichen Bezirk ein. In den Sitzungen besprechen sie Themen, die ihnen wichtig sind, und überlegen, wie sie Probleme lösen oder auf die Politik einwirken können.
Interessierte können sich an Schulen, in Jugendfreizeiteinrichtungen oder in Gemeinschaftsunterkünften wählen lassen. Das Gleiche gilt für Jugendliche, die keiner dieser Einrichtungen angehören. Sie können sich in der Wahlwoche an die Geschäftsstelle des Kinder- und Jugendbeteiligungsbüros, Marzahner Promenade 51, Tel.: 030-9339466, wenden und auf diesem Weg Mitglied des Kinder- und Jugendparlaments werden. Die 1. konstituierende Sitzung folgt am 7. November 2025.
Auch Jugend-Bezirksstadtrat Gordon Lemm ruft zur Teilnahme auf: “Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Wenn wir möchten, dass aus ihnen starke, selbstbewusste und hilfsbereite Erwachsene werden, müssen wir sie zuallererst ernst nehmen. Diesem Zweck dient das Kinder- und Jugendparlament. Hier können und sollen unsere Kinder und Jugendlichen ihre Themen einbringen, unsere Demokratie verstehen lernen und für sich und andere einstehen. Je mehr Kinder und Jugendliche unseres Bezirks hier mitmachen, umso stärker wird ihre Stimme werden. Ich hoffe deshalb, dass alle Schulen und Jugendclubs unseren Aufruf unterstützen und aktiv zur Wahl für unser Kinder- und Jugendparlament aufrufen werden”.
Das KiJuPa betreibt einen eigenen Podcast, PoliTalk MaHe und ist auf Instagram sowie TikTok aktiv.