Interkulturelle Tage 2025 in Marzahn-Hellersdorf
Vom 6. bis 26. September 2025 laden die Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf dazu ein, in spannende Geschichten, neue Klänge und überraschende Einblicke anderer Kulturen einzutauchen.
„Kulturelle Vielfalt in Marzahn-Hellersdorf ist längst Teil unseres gemeinsamen Alltags, kein Fremdkörper. Mit den Interkulturellen Tagen möchten wir genau das sichtbar machen und Räume für Begegnung und das Miteinander schaffen”, sagt die Integrationsbeauftragte des Bezirksamtes, Irina Warkentin.
Das Programm umfasst insgesamt mehr als 60 Veranstaltungen in drei Wochen. Die Interkulturellen Tage starten am 6.9. mit dem Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf. Ansonsten reichen die Aktivitäten von Workshops über chinesische Tuschmalerei oder sibirische Strickkunst bis hin zu kulinarischen Reisen durch die Welt. Auch politische und historische Themen finden ihren Platz, etwa in Vorträgen über die Geschichte Afrikas oder der Reihe „Unvergessen – Frauen schreiben Geschichte“. Sportliche Veranstaltungen wie ein Fußballspiel im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung ergänzen das Angebot.