24-Stunden-Hitzeschutztelefon für Marzahn-Hellersdorf
Das „Hitzeschutztelefon für Marzahn-Hellersdorf“ mit der Nummer 030-809331914 ist bis 30. September 2025 rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, erreichbar und richtet sich insbesondere an ältere Menschen, Familien mit kleinen Kindern, Alleinlebende oder Menschen mit Vorerkrankungen. Das Angebot ist vertraulich und kostenfrei.Das Hitzeschutztelefon, betreut vom DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e. V., bietet:
- Tipps zum richtigen Verhalten bei Hitze (z. B. Trinken, Lüften, Kühlen)
- erste Hinweise bei hitzebedingten Beschwerden (z. B. Schwindel, Kreislaufprobleme)
- Informationen zu kühlen Orten und Unterstützungsangeboten im Alltag
- ein offenes Ohr für Sorgen, Fragen und Unsicherheiten
- Vermittlung an weiterführende Hilfsangebote
Ausgewählt und finanziert wird das Projekt durch den Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit, Gordon Lemm, der die Notwendigkeit eines solchen Angebots im Hinblick auf den Gesundheitsschutz unterstreicht: „Der von Populist:innen verschwiegene Klimawandel ist da. Mit dem Start des Hitzeschutztelefons setzen wir ein klares Zeichen für den Schutz der Gesundheit in unserem Bezirk. Gerade ältere Menschen, Familien und gesundheitlich besonders gefährdete Gruppen brauchen in den immer heißer werdenden Sommermonaten schnelle und unkomplizierte Unterstützung. Das Hitzeschutztelefon ist ein wichtiger Baustein, um gemeinsam für mehr Sicherheit und Vorsorge in Marzahn-Hellersdorf zu sorgen.“



