Demokratiefest „Schöner Leben ohne Nazis“ sucht Aktive
Das „Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf“ veranstaltet auch in diesem Jahr das bezirkliche Demokratiefest „Schöner Leben ohne Nazis“ (SLON). Hierfür können sich Aktive ab sofort anmelden. Zu einer Beteiligung eingeladen sind Vereine, Initiativen, Parteien, Ämter, Gewerkschaften und Religionsgemeinschaften, die sich aktiv für Demokratie einsetzen.Die Veranstaltung richtet sich gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Nationalismus. Das Fest ist am 6. September 2025, auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf geplant. Es findet bereits zum 17. Mal statt. Neu ist, dass es größer sein soll und an dem Tag länger läuft als sonst, und zwar von 14 bis 22 Uhr. Der Anmeldeschluss für Stände und Beiträge ist der 30. Juni 2025.
Das diesjährige Demokratiefest legt drei Schwerpunkte fest:
-
- den 35. Jahrestag der deutschen Einheit
- den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkrieges
- das Thema „Revival extrem rechter Jugendkultur(en)“
Beiträge zu all diesen Themen sind sowohl an den Ständen auf dem Platz als auch für das Bühnenprogramm möglich. Die Hauptbühne steht auf der Rathausseite und eine kleinere vor der Alice-Salomon-Hochschule.
Parteien, die Mitglied im „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ sind, werden automatisch einem gemeinsamen Bündnisstand zugeordnet. Dieser besteht aus Einzelständen und ist entsprechend gekennzeichnet. Andere Parteistände sind nicht vorgesehen.
Das Anmeldeformular finden Sie HIER und auf der Online-Seite von “Schöner Leben ohne Nazis”.



