Wie die Zeit vergeht, die Ferien nähern sich schon wieder ihrem Ende. Um den Kindern den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, wird am 1. August von 14 bis 18 Uhr noch mal richtig gefeiert.
Autor: qmbk
Sozialberatung am 22. Juli
Wer sich am kommenden Montag durch eine Sozialarbeiterin des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf beraten lassen möchte, kann sich noch bis 19. Juli (12 Uhr) im Stadtteilbüro, Stollberger Straße 33, anmelden: telefonisch unter 030-91 14 12 93 oder per E-Mail: team@boulevard-kastanienallee.de.
Cricket-Fest und Filmvorführung
Am 21. Juli wird es bunt auf dem „Place Internationale“, auf der Grünfläche an der Maxie-Wander-Straße. Von 14.30 bis 17.30 Uhr wird Cricket gespielt, ab 18 Uhr läuft der Dokumentarfilm „Nicht-mehr, noch-nicht“. Der Eintritt ist frei.
Einladung ins Sprachcafé
Wer seine Deutschkenntnisse verbessern, andere Kulturen kennenlernen oder einfach nur in gemütlicher Runde zusammensitzen möchte, ist herzlich ins Sprachcafé eingeladen, das demnächst am 3. Juli von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte „MAXIE-TREFF“ in der Maxie-Wander-Straße 56/58 stattfindet.
In der „Pampa“ ist es bunt geworden und es kann Cricket gespielt werden
Am 20. Juni lud die station urbaner kulturen, Träger des Projektes „Die Pampa lebt – Hellersdorf als Großwohnsiedlung gestern, heute und morgen“, zu einer Zwischenbilanz ein. Adam Page von der nGbK, die die Station betreibt, nahm das zum Anlass, die derzeit laufende Ausstellung auf dem „Place Internationale”, der Brachfläche an der Maxie-Wander-Straße, vorzustellen.
Einladung zum Pufferessen
Am Dienstag, den 18. Juni wird ab 17 Uhr in der Jugendfreizeiteinrichtung „U5“ wieder der Kochlöffel gerührt.
Den Kochlöffel schwingen
Am 28. Mai 2019 wird ab 17 Uhr wieder in der Jugendfreizeiteinrichtung “U5” am Auerbacher Ring 25 lecker gekocht. Was genau, wird noch nicht verraten, nur so viel vorab: Es wird viel geschnippelt, da auch Salate zubereitet werden.
So geht Nachbarschaft im Kiez
Am 24. Mai war „Tag der Nachbarn“ und die Bewohner*innen trafen sich am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und abends zu einem leckeren Drei-Gänge-Menü.
Das Sprachcafé zieht um
Am 28. Mai steht das Sprachcafé um 16 Uhr wie immer allen Interessierten offen, die in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen wollen. Vom Stadtteilbüro aus geht es dann zum Jugendclub „U5“, um dort im Rahmen des Projektes “Interkulturelle Begegnungen” mit anderen gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen und etwas Leckeres zu kochen oder zu backen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die „Pampa“ ist wieder sauber
Die station urbaner kulturen, Träger des Projektes „Die Pampa lebt – Hellersdorf als Großwohnsiedlung gestern, heute und morgen“, hatte zum Subbotnik am 17. Mai auf der Grünfläche zwischen dem U-Bahnhof Cottbusser Platz und der Maxie-Wander-Straße aufgerufen.