Autor: qmbk

Sozialberatung am 22. Juli

Wer sich am kommenden Montag durch eine Sozialarbeiterin des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf beraten lassen möchte, kann sich noch bis 19. Juli (12 Uhr) im Stadtteilbüro, Stollberger Straße 33, anmelden: telefonisch unter 030-91 14 12 93 oder per E-Mail: team@boulevard-kastanienallee.de.

weiterlesen

Einladung ins Sprachcafé

Wer seine Deutschkenntnisse verbessern, andere Kulturen kennenlernen oder einfach nur in gemütlicher Runde zusammensitzen möchte, ist herzlich ins Sprachcafé eingeladen, das demnächst am 3. Juli von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte „MAXIE-TREFF“ in der Maxie-Wander-Straße 56/58 stattfindet.

weiterlesen

In der „Pampa“ ist es bunt geworden und es kann Cricket gespielt werden

Am 20. Juni lud die station urbaner kulturen, Träger des Projektes „Die Pampa lebt – Hellersdorf als Großwohnsiedlung gestern, heute und morgen“, zu einer Zwischenbilanz ein. Adam Page von der nGbK, die die Station betreibt, nahm das zum Anlass, die derzeit laufende Ausstellung auf dem „Place Internationale”, der Brachfläche an der Maxie-Wander-Straße, vorzustellen.

weiterlesen

Das Sprachcafé zieht um

Am 28. Mai steht das Sprachcafé um 16 Uhr wie immer allen Interessierten offen, die in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen wollen. Vom Stadtteilbüro aus geht es dann zum Jugendclub „U5“, um dort im Rahmen des Projektes “Interkulturelle Begegnungen” mit anderen gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen und etwas Leckeres zu kochen oder zu backen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

weiterlesen