Grund ist der Feiertag zum Tag der deutschen Einheit sowie der sich anschließende Brückentag. Am 7.10. stehen wir wieder für Sie ab 10 Uhr zur Verfügung.
Autor: qmbk
Erzählcafé „SPEZIAL“ – Start einer neuen Reihe?
Am 27. September 2019 war die Nachbarschaft rund um den Boulevard Kastanienallee zum Erzählcafé „SPEZIAL“ ins LaLoKa an der Schneeberger Straße 17 eingeladen und viele kamen. So viele, dass noch Stühle aus dem Stadtteilbüro herangeschafft werden mussten.
Filmemacherin zu Gast im Erzählcafé im November
Am 1. Oktober 2019 trifft sich wieder ab 15 Uhr eine lockere Runde im Stadtteilbüro an der Stollberger Straße 33 zum Erzählcafé. Im November ist dann eine Filmemacherin zu Gast.
Neue Ausstellung in der station urbaner kulturen
Noch bis 30. November 2019 ist in der station urbaner Kulturen die neue Ausstellung zu sehen: „Das Jahr 1990 freilegen oder: Aufführung eines Buches“ von Anne König und Jan Wenzel.
Erzählcafé „SPEZIAL“ lädt ein
Am 27. September 2019 sind ab 18 Uhr alle Bewohner*innen aus dem Quartier ins LaLoKa zum Erzählcafé „SPEZIAL“ eingeladen.
2. Kinder-Familien-Bildungstag
Am 30. August 2019 sind Kinder und ihre Eltern von 14 bis 18 Uhr auf den zentralen Platz des Boulevard Kastanienallee zum 2. Kinder-Familien-Bildungstag eingeladen, es warten viele Angebote und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
Nachlese zum Sommerfest 2019 – Mit Schwung ins neue Schuljahr
Auch die schönsten Ferien gehen mal zu Ende und so kamen am 1. August 2019 zum Sommerferienabschlussfest viele Kinder mit ihren Eltern auf die Grünfläche an der Maxie-Wander-Straße.
Aufruf! Wer macht mit beim „2. Kinder-Familien-Bildungstag“?
Am 30. August 2019 findet von 14 bis 18 Uhr der „2. Kinder-Familien-Bildungstag“ auf dem Boulevard Kastanienallee (am Mittelpunkt) statt. Für das Bühnenprogramm werden noch Mitmachende gesucht.
Stadtteilbüro ist jetzt Meldestelle für Diskriminierungen
Derzeit wird ein Netz von Anlauf-/Meldestellen für das Register Marzahn-Hellersdorf aufgebaut. Das Register dokumentiert und analysiert extrem rechte und rechtspopulistische, rassistische, antiziganistische, antisemitische, gegen LGBTIQ* gerichtete und andere diskriminierende Vorfälle im Bezirk.
Das neue Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept ist erschienen
Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept für 2019-2021 (kurz IHEK) ist Kompass und Fahrplan für die Arbeit des Quartiersmangements in den kommenden drei Jahren.