Online-Gespräch der station urbaner kulturen
Vergangenes Jahr war in der station die Ausstellung „Das Jahr 1990 freilegen oder: Aufführung eines Buches“ zu sehen. Dazu gibt es nun am 19. Dezember 2020 ein Online-Gespräch mit dem Autor.
An dem Gespräch nimmt neben dem Autor und Verleger des Spector Verlags Leipzig Jan Wenzel auch Ulrike Kremeier teil, Direktorin des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst Cottbus.
Das Buch bekam gleich nach seinem Erscheinen eine Vielzahl positiver bis euphorischer Besprechungen und erhielt als „Bergwerk der Erinnerung“ von der Stiftung Buchkunst die Auszeichnung des schönsten Buches 2019. Die Publikation begleitete zudem eng die vom Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus ausgerichtete Fotografie-Ausstellung „1990. Fotografische Positionen aus einem Jahr, über ein Jahr“. Die Museumsleiterin Ulrike Kremeier und der Autor Jan Wenzel lassen das Projekt und seine Rezeption in der station urbaner kulturen nun Revue passieren.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Anmeldung muss bis 19. Dezember, 12 Uhr, erfolgen.
Was? | Online-Gespräch |
---|---|
Wann? | 19. Dezember 2020, 16 Uhr |
Wo? | Zoom |