Angebote für die Herbstferien
Was tun in den Ferien, wenn es draußen regnet oder ungemütlich ist? Da wäre doch mal wieder ein Kinobesuch eine gute Alternative oder sich einfach kreativ zu betätigen oder die Natur zu erforschen. Hier einige Angebote:
Die Jugendkunstschule am Kummerower Ring 44 lädt in den Ferien ein zu „Kunst im Herbst“. Vom 30.10.-02.11.2017 können Kinder dort von 10-13 Uhr malen, drucken oder tanzen. Der Unkostenbeitrag ist 2 Euro, Anmeldungen sind unter jks.berlin.mh@gmail.com möglich.
Kino „Die Kiste“
Heidenauer Str. 10, 12627 Berlin
27.Oktober 2017
12.50 Uhr: Louis und Luca – Das große Käserennen
15.45 Uhr: Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs
30.Oktober 2017
13.30 Uhr: Louis und Luca – Das große Käserennen
16.45 Uhr: Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs
31.Oktober 2017
13.30 Uhr: Louis und Luca – Das große Käserennen
16.50 Uhr: Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs
01.November 2017
13.30 Uhr: Louis und Luca – Das große Käserennen
17.00 Uhr: Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs
02.November 2017
13.30 Uhr: Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs
17.05 Uhr: Amelie rennt
03.November 2017
13.30 Uhr: Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs
17.10 Uhr: Amelie rennt
Eintrittspreise: Für Kinder bis 12 Jahre 5,50 Euro
Besuch im Bienenlehrgarten
Im Bienengarten in der Lichtenhainer Straße 14 wird das Leben der Bienen von erfahrenen Imkerinnen und Imkern erklärt. Interessantes über Wirkung und Anwendung vom Kräutern ist im Kräutergarten zu erfahren. Eine Anmeldung für offene Veranstaltungen für Familien ist nicht erforderlich. Kinder ohne Begleitung benötigen die schriftliche Erlaubnis der Eltern. Der nächste offene Termin ist am 27.10.2017 von 9-13 Uhr.
Forschen im Freilandlabor
Das Freilandlabor in der Torgauer Str. 6 hat Dienstag bis Donnerstag für kleine Forschende geöffnet. Hier kann mikroskopiert und experimentiert werden, es wird mit Naturmaterialien gebastelt und eine Sinnesschule gibt es auch. Eine Anmeldung für offene Veranstaltungen für Familien ist nicht erforderlich. Kinder ohne Begleitung benötigen die schriftliche Erlaubnis der Eltern. Die nächsten offenen Termine sind vom 31. Oktober bis 2. November, jeweils von 13 bis 16 Uhr.
RF