Wahlhelfende gesucht
Am 24. September finden die Bundestagswahl und der Volksentscheid zum Flughafen Tegel statt. Für seine 114 Wahllokale und 69 Briefwahllokale sucht der Bezirk noch dringend Wahlhelfende. Dafür kann tätig werden, wer selbst zum Deutschen Bundestag wahlberechtigt ist. Wahlbewerbende, Vertrauenspersonen von Wahlvorschlägen sowie Mitglieder von Wahlausschüssen sind von der ehrenamtlichen Tätigkeit im Wahlvorstand ausgeschlossen.
Die Tätigkeit als Wahlhelfende in einem Wahllokal beginnt um 7 Uhr (Öffnung der Wahllokale um 8 Uhr) und endet nach der Auszählung der Stimmen (Schließung der Wahllokale um 18 Uhr; die Auszählung der Stimmen dauert ca. 2 Stunden). In einem Briefwahlvorstand fängt die Tätigkeit in der Regel um 14 Uhr an (Öffnung der Briefwahllokale um 15 Uhr) und endet nach der Auszählung der Stimmen. Mit der Auszählung wird nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr begonnen.
Es gibt ein Erfrischungsgeld von 50 bzw. 35 Euro. Das wird nicht auf Arbeitslosenhilfe und Hartz I angerechnet.
Interessenten können sich unter Tel.: 030-90293-4078, -4084 oder -4068 oder per E-Mail beim Bezirkswahlamt melden. Weitere Informationen gibt es auch auf der Website der Landeswahlleiterin: wahlen-berlin.de.
RF