Projekt „Zwischenräume“ mit Gartenprojekt gestartet
Seit dem 1. Juli 2024 hat die Anwohnenden-Initiative „Zwischenräume“ ein erstes Projekt auf dem Alice-Salomon-Platz umgesetzt: „Lust auf Gärtnern“. Bewohnerinnen und Bewohner sind zum Mitmachen eingeladen!
Rund um den Platz vor der Hochschule und vor dem Rathaus auf der anderen Straßenseite mangelt es an gemütlichen Orten zum Verweilen. Seit 2018 sind deshalb verschiedene Beteiligungsprojekte für Bürger*innen durchgeführt worden, die die Aufenthaltsqualität steigern sollen. Diese sind in verschiedene Planungen eingeflossen. Es gab auch unterschiedliche Ansätze bereits jetzt mit wirksamen Maßnahmen zu starten bis die große Umgestalltung 2026 beginnen wird.
Das Projekt „Zwischenräume. Belebung von Campus und Stadtteil” ist Teil des Hochschulprojektes Campus Transferale (CaT) unter Leitung von Prof. Andrea Plöger. In diesem Rahmen ist bereits Ende 2023 ein aus 15 Anwohnenden bestehender Beirat gegründet worden. Er trifft sich viermal im Jahr und hat das Ziel, die Hochschule für den Stadtteil zu sensibilisieren und Anwohnerschaft und Hochschule mit geeigneten Aktivitäten sowie kulturellen und stadträumlichen Projekten zusammenzubringen.
Ein erstes Ergebnis ist aktuell direkt auf dem Platz vor der Hochschule sichtbar. Dort entstand ein kleiner Projektgarten mit Hochbeeten. Interessierte Mitstreitende sind herzlich willkommen, sich an der Pflege der Hochbeete zu beteiligen. Dazu können sie sich direkt per E-Mail melden oder auch tagsüber beim Pförtner der Hochschule nach einer Kanne fragen, die dort für das regelmäßige Gießen bereitgestellt werden.