Projekt „Skatblatt für das Quartier“ läuft weiter
Auch wenn derzeit alle Veranstaltungen runtergefahren sind, das Projekt “Boulevard ist Trumpf – ein Skatblatt für das Quartier” läuft online weiter. Bis 4. Dezember 2020 werden zudem noch Vorschläge für die Rückseite des Skatblattes angenommen.
In der Schule am Rosenhain konnten die Workshops noch durchgeführt werden, einige der Entwürfe sind hier zu sehen. Am 7. Dezember entscheidet eine Jury über den Sieger*inentwurf, der am 8. Dezember bekanntgegeben wird. Wenn möglich, gibt es zu einem späteren Zeitpunkt eine kleine Feier.
Die Ausstellung der Entwürfe wird am Pavillon “Zur Spinne” (Höhe Stollberger Straße 63) stattfinden, sodass alle Motive von außen zu sehen sind. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich alle Motive über einen Stream am Fenster des Stadtteilbüros anzuschauen und natürlich nebenan im mp43 – projektraum für das periphere (Stollberger Str. 73).
Dort können die Vorschläge persönlich eingereicht werden oder per E-Mail: mp43[at]carolaruemper.eu
Mehr zum Projekt gibt es im Blog.