Neujahrsfest der Schleipfuhlinitiative
Freitagabend am 19. Januar wurde es wuselig im Haus „Aufwind“. Kinder sprangen umher, Erwachsene standen in kleinen Gruppen zusammen und unterhielten sich. Die Schleipfuhlinitiative hatte zum traditionellen Neujahrsfest eingeladen. Für das leibliche Wohl hatte die Küche des KastanienNestes gesorgt sowie Bewohnerinnen, die kleine Snacks mitbrachten. Viel übrig blieb vom Büfett nicht. An der Feuerschale draußen im Hof konnte man sich Stockbrot backen, was besonders die Kinder gerne angenommen haben.
Es konnte auch getauscht werden am TAUSCHTISCH der Hellersdorfer Tauschtalente, einige Besucher brachten dazu noch etwas zum Tauschen mit. Neu war in diesem Jahr die Aktion „BÜHNE FREI!“, bei der man seinem Talent freien Lauf lassen konnte. Das haben die „Schleipfuhl Talents“, die Tanzgruppe der Schleipfuhl-Grundschule auch getan und das Publikum begeistert. Als Dankeschön gab es die neuen Quartiersrucksäcke, die Quartiersmanager Raik Berger mitgebracht hatte.
Als Conférencier führte Carsten Unbehaun von der evangelischen Kirchengemeinde Hellersdorf durch das Programm und trug selbst auch kleine Geschichten vor. Die Kinder lauschten einem Märchen von Agathe Leselust und für die Großen trat zum Abschluss die Band „Trockenobst“ auf.
Das Neujahrsfest war der Auftakt für eine ganze Reihe interessanter Veranstaltungen im Quartier. Als erste startet am 6. Februar um 15 Uhr wieder das Erzählcafé im Stadtteilbüro und wird bis Ende des Jahres jeweils am 1. Dienstag im Monat stattfinden. RF
Impressionen