Leitlinien zur Bürgerbeteiligung – “Machen Sie mit”
Das Land Berlin hat „Leitlinien für Beteiligung von Bürger*innen an der räumlichen Stadtentwicklung“ erarbeitet, die nun im Bezirk angepasst und festgelegt werden. Dabei werden auch die Bürger*innen von Marzahn-Hellersdorf einbezogen.
In diesem Rahmen beschäftigen sich die Fachämter in der Bezirksverwaltung mit Fragen wie:
– Was bedeutet Beteiligung für die Bürger*innen und was für die Verwaltung?
– Welche Ansprüche bestehen und wie kann man ihnen gerecht werden?
– Wie lassen sich wichtige Informationen am besten und aktuell verbreiten?
– Auf welche Bereiche der Stadt(teil)entwicklung und des gesellschaftlichen Lebens sollen die Leitlinien angewendet werden?
In einem ersten Schritt wird untersucht: Worin bestehen der Mehrwert und die Hürden von Beteiligung? Bis zum 22. September 2021 findet dazu eine Online-Befragung auf der Plattform mein.Berlin.de statt.
Die Bürger*innen im Bezirk sind aufgefordert, ihre Expertise und ihre Erfahrungen einzubringen. Die Antworten sind grundlegend für die Erstellung der Beteiligungsleitlinien für Marzahn-Hellersdorf.
Weitere Infos zu den „Leitlinien für Beteiligung von Bürger*innen an der räumlichen Stadtentwicklung“