Jobbörse für Migrantinnen und Migranten
Am 14. März 2025 findet von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände bei CABUWAZI Marzahn, Otto-Rosenberg-Straße 2, eine „Jobbörse“ für Migrantinnen und Migranten statt.
Mit dabei sind engagierte Unternehmen wie die Arona Klinik für Altersmedizin, Gebäudeservice Wodara GmbH, Sitte Elektrotechnik, RBO-Zentrale Dienste und Beratung gGmbH, GESOBAU AG, Volkssolidarität Berlin, BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH, Sasse (Busreinigung), LTG Leitungs- und Tiefbau, die Cateringfirma „3 Köche“ und das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf selbst. Veranstaltet wird die Börse gemeinsam mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Zugewanderte, die in Deutschland arbeiten dürfen, werden zunehmend besser in den Arbeitsmarkt integriert. Dabei unterstützt sie das bezirksgeförderte Projekt „MaHe Arbeitswelt“, das vom Verein Caiju e. V. umgesetzt wird. Solche „Jobbörsen“ sind ein wichtiger Baustein, um den unkomplizierten Kontakt zwischen Arbeitgebenden und Arbeitsuchenden zu ermöglichen. Vor Ort kann verbindlich über Probearbeit und Rahmenbedingungen gesprochen werden – eine Gelegenheit, die sich im üblichen Bewerbungsprozess nicht so leicht ergibt. Häufig können Arbeitsuchende ihre Erfahrungen aus dem Herkunftsland nur eingeschränkt im deutschen Arbeitsmarkt nutzen. Hier hilft der direkte Kontakt zum Arbeitgebenden.