Interkulturelles Engagement in Marzahn-Hellersdorf
Im Rahmen der „Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf“ vom 2. bis 22. September 2023 bietet die FreiwilligenAgentur zwei Veranstaltungen für Interessierte und Engagierte in diesem Bereich an: „Interkulturelles Engagement in Marzahn-Hellersdorf“ am 7. September und “Kochen und Quatschen“ am 14. September.
7. September, 16 bis 18 Uhr
„Die Welt vor deiner Haustür“ – Interkulturelles Engagement in Marzahn- Hellersdorf, in der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf
Engagement in Marzahn-Hellersdorf ist vielseitig, spannend und interkulturell. Wie steht es um Möglichkeiten und Ideen, das Zusammenleben im Quartier und bezirksweit mitzugestalten? Welchen Beitrag kann das freiwillige Engagement in diesem Bereich zukünftig leisten? Um diesen Fragen nachzugehen, lädt die FreiwilligenAgentur gemeinnützige Organisationen und Engagierte zu einem Podiumsgespräch mit dem Integrationsbeauftragten von Marzahn-Hellersdorf, Prof. Dr. Thomas Bryant, ein.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Es wird um Anmeldung unter E-Mail: kontakt[at]fwa-mh.de gebeten.
FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf (Wir fördern Engagement e. V.)
Helene-Weigel-Platz 6, 12681 Berlin
14. September, 17 bis 20 Uhr
“Kochen und Quatschen“ mit der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf, in der VHS Marzahn-Hellersdorf
Du engagierst Dich für Menschen mit Fluchterfahrung? Da bist Du nicht allein. Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf lädt Dich zu einem gemeinsamen Kochen und Quatschen, Austauschen und anschließendem Essen ein. Beim gemeinsamen Schnibbeln und Köcheln haben wir die Gelegenheit, uns kennenzulernen und auszutauschen – über die schönen, lustigen und vielleicht auch herausfordernden Seiten des Engagements.
Es ist alles da – ihr müsst nichts mitbringen. Zur besseren Vorbereitung wird um Anmeldung unter E-Mail: kontakt[at]fwa-mh.de gebeten.
Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf
Mark-Twain-Str. 27, 12627 Berlin
Programm der Interkulturelle Tage Marzahn-Hellersdrot (PDF)