Ihre Meinung ist gefragt bei der Zukunft von Sport und Bewegung im Bezirk
In Marzahn-Hellersdorf haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich digital im Rahmen der bezirklichen Sportentwicklung zu beteiligen und Empfehlungen für den Sportentwicklungsplan abzugeben.
Es werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, die für die kommenden zehn Jahre die Entwicklung der sportlichen Infrastruktur, aber auch der Angebote und Organisationsstrukturen im Bezirk prägen sollen. Im Rahmen einer Online-Beteiligung auf der Plattform mein.berlin können Bedarfe und Wünsche auf einer virtuellen Karte eingetragen werden: Welche Orte bzw. Sport- und Bewegungsflächen werde gerne besucht? Welche Sport- und Bewegungsaktivitäten werden dabei ausgeübt? Welche Orte bzw. Sport- und Bewegungsangebote fehlen im Bezirk? Wo gibt es mögliche Potenziale bzw. Verbesserungsvorschläge zur Aufwertung von Sport- und Bewegungsflächen im Bezirk? Welche Verbesserungen sind das? Erzählen Sie es uns!
Bis 18. Juli 2024 kann zu den Fragen Stellung bezogen werden. Der Zugang erfolgt über diese Webseite.