HEISSES HELLERSDORF – auch im Herbst und Winter
Hellersdorf macht sich klimafit – und das auch in den kalten Monaten. Dazu gibt es Workshops, Klima-Talks, Beratungen und Challenges (siehe Flyer).
In den Klima-Talks 2024 werden gemeinsam Ideen für Pilotprojekte der Klimaanpassung in der Nachbarschaft entwickelt. 2025 sollen dann drei Pilot-Projekte umgesetzt werden. Alle eingereichten Ideen für Maßnahmen der Klima-Anpassung veröffentlichen wir in einer Karte.
12.11.2024, 15-17 Uhr: Nachbarschaftstreff SOPHIA, Gothaer Straße 5
10.12.2024, 15-17 Uhr: Nachbarschaftstreff, Tangermünder Straße 87-89
Workshop
Vor allem in Städten ballt sich künstliches Außenlicht: Ob von Straßenbeleuchtung und Fahrzeugen, von Gewerbeanlagen, Flughäfen oder auch von Fenstern in Büro- und Wohnhäusern.
Die Nacht wird sprichwörtlich zum Tag. Die Auswirkungen auf Menschen, Tiere, Pflanzen und das gesamte Ökosystem werden in diesem Workshop genauer angesehen.
WANN: 30. Oktober 2024, von 17-19 Uhr: Aula der Rahel-Hirsch-Oberschule, Peter-Weiss-Gasse 8
Klima-Challenge
Beim kostenlosen Heizcheck von co2-online kann man unkompliziert von zu Hause aus herausfinden, ob und wie Kosten gespart werden können. Für den Check wird die aktuelle Heiz- oder Energiekostenabrechnung benötigt.
Heizcheck hier.
Die Angebote erfolgen im Rahmen des Projektes “Heißes Hellersdorf” und werden mit Mitteln aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt finanziert.