Filmabend mit wilden Pflanzen in der Stadt
Das Pilotprojekt „Zwischenräume. Belebung von Campus und Stadtteil“ der Alice Salomon Hochschule Berlin lädt am 17. Oktober 2024 von 17.00 bis 19.30 Uhr ins Kinozelt auf dem Alice-Salomon-Platz ein. Zu sehen ist der Dokumentarfilm „Wild Plants“ (D/CH 2016) von Nicolas Humbert.
„Wild Plants“, zu deutsch “wilde Pflanzen“ erzählt über die gestalterische Kraft von Pflanzen und von widerständigen Gärtner*innen in Detroit, der Pine Ridge Reservation, in Zürich und Genf. Anschließend gibt es einen Austausch über den Film mit Rohit Arora (Wandergarten Hellwichstorp/Aranya Agriculture Alternatives, Indien), Daniel Dermitzel (Gutsgarten Hellersdorf/Prinzessinnengarten Kollektiv), Hochbeet AG (Anwohner*innenbeirat „Zwischenräume“), Yannick Liedholz (ASH Stabstelle Nachhaltigkeit) und trASHform (ASH-Nachhaltigkeitsinitiative, angefragt).
Vor dem Film findet von 14 bis 17 Uhr der Spaziergang“ Klimagerechtes Hellersdorf“ mit Regina Tröder und Tadzio Müller im Rahmen von „Community Space“ statt. Treffpunkt ist 14 Uhr am Eingang der Hochschule (ASH).
Der Eintritt für die Vorführung ist kostenlos, es gibt Popcorn und Verpflegung.
Der Film wird als Widmung der seit Juni 2024 auf dem Alice-Salomon-Platz vom Anwohnenden-Beirat „Zwischenräume“ installierten Hochbeete gezeigt. Der Beirat erarbeitet Vorschläge, wie die Alice Salomon Hochschule Berlin und der Stadtteil Hellersdorf durch kulturelle Aktivitäten zusammengebracht werden können. Bei Interesse an einer Mitarbeit im Beirat gerne per E-Mail melden.
„Zwischenräume“ und „Community Spaces“ sind Teil des Projektes „Campus Transferale – Transfer Hub“.