Einladung in den Kirchgarten, zum Kleidertausch und einer Ausstellung
Die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf lädt bis Anfang Oktober jeden Sonntag von 11 bis 18 Uhr zum Besuch ihrer Kirche, Glauchauer Straße 7, ein. Am 18. Mai wird um 11 Uhr die Ausstellung „Faszination Natur – umgesetzt in Stoff“ eröffnet und von 14 bis 17 Uhr gibt es einen Kleidertauschmarkt.
Immer sonntags bis Anfang Oktober haben alle Hellersdorfer:innen, Interessierten und Vorbeikommenden von 11 bis 18 Uhr die Möglichkeit, das Kirchengebäude und seinen schönen Garten kennenzulernen. Mehrere Gemeindeglieder engagieren sich als Gästebetreuer und geben gern Auskunft zum Kirchengebäude und zur Gemeinde.
„Es besteht auch die Möglichkeit, einfach bei einer Tasse Kaffee und Gebäck im Garten zu sitzen. Dieser ist mit dem Kirchenkutter besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt“, sagt Gemeindepädagogin Barbara Jungnickel. Die Hellersdorfer Kirchengemeinde öffnet ihr modernes Kirchengebäude nun schon seit elf Jahren in den Sommermonaten für Besucher:innen und freut sich über die positive Resonanz.
Die Gemeinde Berlin-Hellersdorf lädt am 18. Mai 2025, zu einem Kleidertauschmarkt ein. Von 14 bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, Kleidungsstücke abzugeben und sich im Gegenzug andere Teile auszusuchen. „Das kennt wohl jeder: Der Kleiderschrank ist voll mit Sachen, die nicht mehr passen oder nicht mehr gefallen. Doch für die Tonne sind sie zu schade! Denn in jedem Kleidungsstück stecken Rohstoffe und Energie. Es ist also wichtig, wie wir mit Kleidung umgehen“, betonen die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Faire Gemeinde“, die sich in der Kirchengemeinde für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt. Somit ist der Kleidertauschmarkt in ihren Augen nicht nur gut für den eigenen Geldbeutel, sondern auch gut für die Umwelt. Einige Regeln für den Tausch gibt es zu beachten. So sollte die Kleidung sauber und in einem guten Zustand sein. Bis zu zehn Kleidungsstücke pro Person dürfen mitgebracht werden. Übriggebliebene Kleidungsstücke wollen die Organisatoren an die Berliner Stadtmission weitergeben.
Der Kleidertauschmarkt bietet außerdem die Möglichkeit, einen entspannten Nachmittag mit netten Menschen aus der Nachbarschaft zu verbringen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Es gibt Spielmöglichkeiten für Kinder und eine Ausstellung mit Patchwork-Arbeiten zeigt, was man aus Stoff auch noch machen kann.
Die Ausstellung „Faszination Natur – umgesetzt in Stoff“ ist ab dem 18. Mai zu sehen und zeigt Patchwork-Arbeiten von Christiane Mees. „Ein guter Freund ist mir die Natur. So sind auch viele meiner Arbeiten der Natur abgeschaut. Beim kreativen Gestalten mit Stoff habe ich oft Ruhe und Entspannung auch in schwierigen Lebenssituationen gefunden. Ich hoffe, Sie haben genauso viel Freude beim Anschauen, wie ich beim Umsetzen meiner Ideen hatte”, beschreibt Christiane Mees die Ausstellung.
Die Eröffnung ist am 18. Mai 2025, 11 Uhr, in Anwesenheit von Frau Mees und kann zu folgenden Zeiten besichtigt werden: Dienstag von 13 bis 16 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 15 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr sowie nach telefonischer Absprache. Der Eintritt ist frei. Leider ist der Zugang zum Ausstellungsraum nicht barrierefrei.