Eine Ausstellung wird verlängert, eine andere eröffnet
Noch bis 22. April 2021 sind die Ergebnisse eines Linoldruck-Workshops in der Ausstellung „Grand Ouvert“ im Pavillon “Zur Spinne” (Stollberger Straße 67, vor dem Neuenhagener Fleischer) zu sehen. Am 13. Juni öffnet im mp43projektraum für das periphere an der Stollberger Straße 73 die Ausstellung „RE“.
Die beeindruckenden Motive zum Thema „Skat“ entstanden im Rahmen des Projektes „Boulevard ist Trumpf – ein Skatblatt für das Quartier“. Darüber hinaus wurde aus den entstandenen kreativen Werken ein individualisiertes Skatkartenspiel gedruckt. Es kann im Pavillon “Zur Spinne” angeschaut und sogar abgeholt werden. Bitte für die Abholung vorher bei der Projektverantwortlichen Carola Rümper anmelden unter E-Mail: mp43{at]carolaruemper.eu
Das komplette Skatspiel ist übrigens in die Sammlung Löser in Reinickendorf aufgenommen worden, worüber sich Carola Rümper sehr freut.
Voraussichtlich ab 13. Juni, wenn im Bezirk Kunstschaffende ihre Ateliers öffnen, startet im mp43 – projektraum für das periphere die Ausstellung „RE“. Gezeigt werden verschiedene Skatspiele, die Bewohner*innen vorbeigebracht haben, weil sie damit eine bestimmte Geschichte verbinden. Die Projektleiterin Carola Rümper ist von 11 bis 18 Uhr vor Ort und kann dazu etwas erzählen und vielleicht auch der eine oder die andere, die die Skatspiele zur Verfügung gestellt haben.
Mehr Infos gibt es hier im Blog zum Projekt.
Von den sehenswerten Ergebnissen des Linoldruck-Workshops 2020 gibt es auch ein Video hier.
Das Projekt „Boulevard ist Trumpf – ein Skatblatt für das Quartier“ startete im vergangenen Jahr und wird mit Mitteln aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt (ehem. Programm Soziale Stadt) gefördert. Es soll die Bewohnerschaft anregen, sich spielerisch an Kunst auszuprobieren und durch verschiedene Aktionen die Gemeinschaft in der Nachbarschaft stärken.
Was? | Ausstellung „RE“ |
---|---|
Wann? | 13.6.2021, 11-18 Uhr |
Wo? | mp43 – projektraum für das periphere, Stollberger Straße 73, 12627 Berlin |