Kategorie: QM Boulevard Kastanienallee | Aktuelles

Anmeldung zum Sommerfest auf dem Zentralen Platz

Die Planung des diesjährigen Sommerfestes läuft auf vollen Touren, auch wenn noch Organisatorisches zu klären ist. In diesem Jahr findet das Fest am 18. Juli 2025 von 14-18 Uhr statt, dieses Mal auf dem Zentralen Platz des Boulevard Kastanienallee. Wer sich mit einem Stand oder am Bühnenprogramm beteiligen möchte, kann sich per Formular anmelden. Das Sommerfest erfolgt im Rahmen des Projektes “Lebendige Nachbarschaft am Boulevard” (Träger Deutsch-Polnisches Hilfswerk) und wird durch das Programm Sozialer Zusammenhalt finanziert.

weiterlesen

Online-Umfrage zur Sauberkeit und Ordnung in Berlin

Sind Sie zufrieden mit der Sauberkeit in Ihrem Kiez? Haben Sie Anregungen zum Thema Müll? Sie können jetzt der Monitoringstelle der Ordnungsämter Ihre Meinung zum Thema Müll im Kiez mitteilen: Bis zum 31. Juli 2025 gibt es zum Thema Stadtsauberkeit eine Online-Befragung. Die Online-Befragung steht auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch zur Verfügung und dauert etwa 10 Minuten.

weiterlesen

Nachweis für die Berechtigung zum Berlin-Ticket S

Der Senat von Berlin beschloss in der Sitzung am 24. Juni 2025 auf Vorlage der Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe, dass auch nach dem 30. Juni 2025 der aktuell gültige Leistungsbescheid oder der Leistungsnachweis als Berechtigung für das Berlin-Ticket S und damit verbundene Vergünstigungen anerkannt werden. 

weiterlesen

Sturmschäden an Bäumen per App melden

Die Schäden nach dem Sturmtief „Ziros“ am 23. Juni 2025 sind in Marzahn-Hellersdorf größer als zunächst angenommen und führen im Bezirk weiterhin zu akuten Gefahren in den Grünanlagen. Die Bauminspektion des Bezirksamtes hat sich einen Überblick verschafft und arbeitet die Schadensmeldungen nach Dringlichkeit ab. Dabei stehen der Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung an oberster Stelle.

weiterlesen

Gemeinsame Erklärung des Bezirksamts zur LGBTIQ-Parade „Marzahn Pride“ am 21. Juni 2025

Mit großer Sorge haben wir zur Kenntnis genommen, dass parallel zur geplanten LGBTIQ-Parade „Marzahn Pride“ am 21. Juni 2025, zu der zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet werden, eine Versammlung aus dem rechtsextremen Spektrum angemeldet wurde. Laut Presseberichten wird sich u. a. die Neonazi-Gruppierung „Deutsche Jugend voran“ beteiligen – eine Organisation, die bereits im vergangenen Jahr durch gewaltsame Störversuche bei Christopher Street Days aufgefallen ist.

weiterlesen

Sichere Schulwege digital: Das neue „Schulwegportal“

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf möchte mit einem digitalen Schulwegplaner die Sicherheit von Schulkindern erhöhen. Das „Schulwegportal“ erstellt unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten für jedes Kind einen individuellen Schulweg. Es passt sich flexibel an veränderte Bedingungen wie neue Schulen oder geänderte Geschwindigkeitsbegrenzungen an und ist für alle Familien einfach im Internet zugänglich.

weiterlesen

Kostenlose Vorführung der Serie „Marzahn, mon amour“

Als Zeichen des Dankes lädt die Produktionsfirma der ARD-Degeto-Serie „Marzahn, mon amour“ in Kooperation mit dem Bezirksamt am 20. Juni 2025, 19.15 Uhr, zu einer kostenlosen Vorführung ins Freizeitforum Marzahn ein, bei der auch die Schauspieler:innen und die Filmcrew anwesend sind. Kostenlose Tickets sind hier online erhältlich, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

weiterlesen

Hilfe für junge Menschen in Krisensituationen

Das Marzahner Don-Bosco-Zentrum (Otto-Rosenberg-Straße 1) hat in der Hellersdorfer Promenade 27 eine Außenstelle des Trägers Manege gGmbH eröffnet. Ein mobiler Beratungsbus steht zudem freitags von 12 bis 16 Uhr auf dem Alice-Salomon-Platz. Zu den Schwerpunkten der Arbeit gehört es, jungen Menschen ohne Schulabschluss, ohne Ausbildung oder ohne Berufsabschluss, die sonst direkt in der Arbeitslosigkeit landen, Halt, Beratung und konkrete Hilfe zu bieten. 

weiterlesen